- Beschreibung
-
Details
Der Begriff Wurm ist keine wissenschaftliche Bezeichnung für eine Verwandtschaftsgruppe, sondern fasst Tiergruppen zusammen, die einige Gemeinsamkeiten aufweisen. Faszinierende Naturaufnahmen zeigen die Vielfalt der Würmer in ihren Lebensräumen. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Regenwurm gelegt, der in seinem Körperbau sowie seiner Fortbewegung, Fortpflanzung und Ernährungsweise beschrieben wird.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- stellen strukturelle bzw. funktionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Organismen dar;
- beschreiben und erklären die Angepasstheit ausgewählter Organismen an ihre Umweltbedingungen;
- ordnen typische Tiere mit Wurmgestalt anhand ihrer Körpermerkmale sachgerecht in Gruppen;
- beschreiben und erklären Wechselwirkungen in einem Organismus sowie zwischen verschiedenen Organismen (z. B. Parasitismus);
- beschreiben die artspezifische Individualentwicklung und Fortpflanzung von Organismen (z. B. Regenwurm, Rinderbandwurm);
- beschreiben und vergleichen den Körperbau von Organismen aus unterschiedlichen systematischen Gruppen;
- planen Untersuchungen im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnungsprozesses und führen diese sachgerecht durch;
- beobachten und beschreiben tierische Verhaltensweisen sachgerecht;
- verhalten sich gegenüber Tieren verantwortungsbewusst auf der Grundlage ethischer Werte.Produktionsmerkmale:
1 Film, 4 Sequenzen, 19 Bilder, 6 Grafiken, 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-9. Klasse
Produktionsjahr: 2020 (2020)
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 22 min
Sachgebiete:
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Gestalt und Bau
Biologie - Zoologie - Wirbellose - Platt-, Rund- und Ringelwürmer
Biologie - Ökologie - Biodiversität, Artenvielfalt
Medienpädagogik - Kompetenzen in der digitalen Welt - Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
Anatomie (Tier); Artenvielfalt; Bewegungssystem; Biodiversität; Biologie; Blutgerinnung; Blutkreislauf; Destruent; Experiment; Fadenwürmer; Fauna; Gesundheit; Lebensraum; Lebewesen; Medizin (Heilkunde); Natur; Nervensystem; Nutztier; Ökologie; Paarungsverhalten; Parasit; Parasitismus; Physiologie; Plattwürmer; Regenwürmer; Ringelwürmer; Rundwürmer; Verhalten (Tier); Verdauungsorgan; Wattenmeer; Wattwurm; Würmer; Blutegel
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-13. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-13. Klasse