Eine wahre Geschichte: Nordspanien 1953. Das Land leidet unter der Diktatur von General Franco. Viele verarmte Kleinbauern, darunter auch der Vater des siebenjährigen Marcos, werden von Großgrundbesitzern gnadenlos ausgebeutet. Als ein Wolfsrudel mehrere dem Vater anvertraute Ziegen reißt, kann er die Schulden nicht mehr begleichen. Marcos wird an den Großgrundbesitzer verkauft, der ihn zum Ziegenhüten in das schwer zugängliche Bergland der Sierra Morena schickt. Im Tal der Stille ist ein alter Ziegenhirte Marcos einziger Ansprechpartner. Von ihm lernt er, wie man in der Wildnis überleben kann. Als dieser stirbt, schlägt sich Marcos mit Hilfe eines zahmen Frettchens und eines jungen Wolfs durch. Er lebt im Einklang mit der Natur und wird zum Freund der Wölfe. Zwölf Jahre später wird er von Polizisten entdeckt...6 Kapitelanwahlpunkte.
Didaktische Anmerkungen: So einzigartig die Geschichte Marcos klingt, gibt es dem Regisseur zufolge 137 dokumentarische Fälle von Jungen und Mädchen, die ausgesetzt oder in der Wildnis verlorenen gegangen waren und dort mit Hilfe von Tieren überlebten. Trotz ihrer Tragik üben solche Geschichten eine große Faszinationskraft auf uns aus. Schließlich geht es darin um existentielle Fragen der Einheit von Mensch und Natur, um alternative Lebensentwürfe und Überlebensstrategien fernab der sogenannten Zivilisation, vor allem auch um mögliche Unterschiede zwischen Mensch und Tier. Darüber hinaus bieten sich Anknüpfungsmöglichkeiten vom Leben der Tiere in freier Wildbahn über den geografischen und historischen Kontext der Geschichte bis hin zur philosophischen Betrachtung darüber, ob 'der Mensch des Menschen Wolf' sei. Quelle: Vision Kino
Produktionsmerkmale: DVD-9, 16:9, PAL, Dolby Digital 5.1; DVD-Teil: 6 Kapitelanwahlpunkte
Informationen: Medienart: DVD-Video Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-13. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 10-18 Jahre, Erwachsenenbildung Produktionsjahr: 2013 (2013) FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ab 6 Jahren Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-pflichtig Sprache: Deutsch; Spanisch Laufzeit: 103 min f
Sachgebiete: Biologie - Menschenkunde - Verhalten Ethik - Konflikte und Konfliktregelung Ethik - Werte und Normen Geographie - Europa - Westeuropa Spiel- und Dokumentarfilm - Langfilm - Spielfilm - Abenteuer Spiel- und Dokumentarfilm - Langfilm - Spielfilm - Drama, Schicksal
Auszeichnungen: Von Vision Kino für den Unterricht empfohlen; FBW-Prädikat 'besonders wertvoll'; Filmfestival Warschau 2011; La Quinceafiera Film Fiesta, Kanada 2012 Publikumspreis; Goya-Nominierung für Sparte Bester Nachwuchsschauspieler: Manuel Camacho (Marcos mit 7 Jahren)
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.