Willi will's wissen: Wie viel Power hat der Bauer?
Beschreibung
Details
Wie melkt man eigentlich eine Kuh? Das und alles, was sonst noch auf einem Bauernhof passiert, will Willi herausfinden. Dafür muss er früh aufstehen. Zusammen mit Bauer Anderl aus Forstinning lässt er dessen Hühner raus auf die Wiese, sammelt Eier ein und entlässt die Gänseschar aus dem Stall. Eines der Schafe hat sich mit dem Kopf im Weidezaun verheddert und muss schnell befreit werden. Das Besondere an Anderls Hof: Anderl ist Biobauer mit eigenem Hofladen, und er betreibt eine Mühle - selbstverständlich erklärt er Willi ganz genau, wie das Mehl produziert wird. Auf dem Nachbarhof erlebt Willi, wie die Kühe in einem Milchstand gemolken werden. Anschließend hilft er der Bäuerin Inge beim Käsen. Und schon ist es Zeit, mit auf's Feld zu fahren, um das Biogemüse zu ernten, das in Anderls Laden verkauft wird. Zum Abendessen mit Anderls Familie kommen lauter selbst erzeugte Leckereien auf den Tisch.
Informationen: Medienart: Online-Medium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-4. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 6-10 Jahre Produktionsjahr: 2003 (2003) FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ohne Altersbeschränkung Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA- und GVL-pflichtig Sprache: Deutsch Laufzeit: 25 min f
Sachgebiete: Grundschule - Sachkunde - Arbeit - Landwirtschaft Grundschule - Sachkunde - Tiere - Haustiere, Nutztiere Kinder- und Jugendbildung
Auszeichnungen: Bayerischer Fernsehpreis 2003; Robert-Geisendörfer-Preis der Evangelischen Kirche 2004
Versandkosten
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.