Kunst ist spannend. Sie kann Gefühle ausdrücken und Phantasie anregen. Willi lernt zuerst abstrakte Malerei kennen. Nicht nur der Künstler, auch der Betrachter bestimmt, was ein Bild für ihn bedeutet. Willi wird zu einem Pinsel und rollt über eine bunte Leinwand. Vielleicht landet dieses Bild mal in einer Galerie, Willis nächster Station. Dort findet er andere Beispiele bildender Kunst, denn Kunst ist vielfältig. Manchmal wird Kunst in einem Auktionshaus versteigert. Ob Willi hier Erfolg hat?
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- setzen sich aktiv mit Kunst auseinander,
- öffnen sich für ästhetische Wahrnehmungsprozesse,
- kennen Beispiele fantastischer und skurriler Kunstwerke,
- verarbeiten künstlerische Anregungen zur Entfaltung ihrer individuellen bildhaften Ausdrucksformen,
- entwickeln Fantasie und Kreativität,
- nutzen Zufallsverfahren als Prinzipien zum Entzünden eigener Ideen,
- begegnen Künstlerinnen und Künstlern.
Produktionsmerkmale:
16:9, Stereo, 1 Film, 4 Kapitelanwahlpunkte, 1 Menü, 4 Arbeitsblätter PDF, 4 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Text, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-4. Klasse
Produktionsjahr: 2011 (2011)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja, mit Besonderheiten
Dieses Medium ist GEMA- und GVL-pflichtig
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 25 min f
Sachgebiete:
Grundschule - Kunst, Werken, Textiles Gestalten
Schlagworte:
Auktion; Kunst; Künstler; Plastik (Bildende Kunst); Abstrakte Malerei; Kreativität; Skulptur; Galerie (Kunst); Versteigerung
Auszeichnungen:Grimme Preis, Marl, 2010: Adolf-Grimme-Sonderpreis 2010 für Kinder- und Jugendprogramme