Wie entsteht ein neues Auto? Willi will's wissen und besucht die Firma Porsche. Erster Schritt: der Automobildesigner zeichnet seine Vorstellung vom neuen Modell. Um zu beurteilen, ob das Auto auch wirklich gut aussieht, baut der Modelleur den Entwurf aus Plastilin nach. Nächste Station für Willi: Der Windkanal. Hier kann die Windschnittigkeit des neuen Modells untersucht und verbessert werden. Erst wenn alle Details stimmen, geht das neue Auto in Produktion. In Tag- und Nachtschichten wird am Fließband aus Hunderten von Einzelteilen ein flotter Flitzer mit Motor und allem, was dazugehört, zusammengebaut. Und wie sich so ein Sportflitzer während der Fahrt nun wirklich anfühlt, das er-fährt Willi schließlich im wahrsten Sinne des Wortes auf der Teststrecke.
Lernziele: Kennenlernen des Produktionsprozesses in einer Autofabrik. Die Bedeutung technischer Begriffe erfassen und verstehen. Medial vermittelte Sachinformationen zusammenhängend nacherzählen können. Vertiefung der Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz hinsichtlich technischer Sachverhalte und Prozesse.
Vorkenntnisse: Nicht erforderlich.
Informationen: Medienart: Online-Medium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-4. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 6-10 Jahre Produktionsjahr: 2004 (2004) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA- und GVL-pflichtig Sprache: Deutsch Laufzeit: 25 min f
Sachgebiete: Grundschule - Sachkunde - Arbeit - Industrie
Schlagworte: Kraftfahrzeug; Kraftfahrzeugbau; Kraftfahrzeugindustrie; Industrie; Arbeitswelt; Arbeit (Erwerbstätigkeit); Auto
Auszeichnungen: Bayerischer Fernsehpreis 2003; Robert-Geisendörfer-Preis der Evangelischen Kirche 2004
Versandkosten
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.