Sicherer Schulweg: Zu Fuß, mit Bus und Roller unterwegs
Beschreibung
Details
Schon in der 1. und 2. Klasse stellt sich die Verkehrserziehung der Aufgabe, Kinder zu befähigen, sich im Verkehr sicher, sachgerecht und mitverantwortlich zu verhalten. Der Film veranschaulicht über den Schulweg von drei Protagonisten - zu Fuß, mit dem Bus und mit dem Roller - eine Vielfalt einschlägiger Verkehrs- und Gefahrensituationen sowie Sicherheitsvorkehrungen. Die beispielhafte Konkretisierung wird durch grafische Animationen ergänzt.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler: - kennen die wichtigsten Verkehrsschilder, mit denen sie auf ihrem Weg zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Roller in Berührung kommen; - unterscheiden die Richtungen rechts und links und üben sie aus verschiedenen Perspektiven vertiefend ein; - erproben und reflektieren die Wirkung unterschiedlich farbiger Kleidung für die Sichtbarkeit im Straßenverkehr; - reflektieren mögliche Gefahrenquellen auf ihrem Schulweg; - erarbeiten Verhaltensregeln und kennen die notwendige Schutzausrüstung, um den eigenen Schulweg sicherer werden zu lassen; - kennen die verschiedenen Möglichkeiten, eine Straße sicher zu überqueren und wenden die jeweils passenden Regeln an; - wissen, wie man sich beim Warten an der Bushaltestelle, sowie dem Ein- und Aussteigen richtig verhält, um Gefahren zu vermeiden; - kennen als Rollerfahrer ihren Status als Fußgänger und die damit verbundenen besonderen Gefahren beim Fahren auf dem Gehweg; - informieren sich über den Sinn und Zweck der jeweils notwendigen Ausrüstungsgegenstände für ihr jeweiliges Fortbewegungsmittel.
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-2. Klasse Produktionsjahr: 2016 (2016) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-frei Sprache: Deutsch Laufzeit: 16 min f
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.