Der jungen Türkin Nazmiye wird von ihren Mitschülern gewaltsam das Kopftuch entwendet, der zehnjährige Christoph ist hin- und her gerissen zwischen Versuchung und Moral und wird am Ende erpresst und im Urwald geraten ein 'Blauer' und ein 'Weißer' in Streit um ein Beutetier. Drei Kinderfilme (32 03342/42 01655, 32/42 10416 und 42 02103) zeigen typische Mechanismen von Ausgrenzung und Diskriminierung im Alltag von Schulkindern auf. In der didaktischen Aufbereitung bietet die DVD ONLINE die Möglichkeit, gezielt nach den Ursachen zu fragen, sich in die Lage der Opfer zu versetzen und Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln.
Lernziele: Einüben von Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit. Konfliktmöglichkeiten erkennen und Streitformen diskutieren. Versuchen, die Gefühle anderer zu berücksichtigen und zu respektieren. Toleranz einüben. Verständnis für die Position anderer gewinnen. Bereitschaft entwickeln, das eigene Verhalten gegenüber anderen zu hinterfragen.
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-10. Klasse Produktionsjahr: 2001 (2007) FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ohne Altersbeschränkung Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-pflichtig Sprache: Deutsch Laufzeit: 120 min f
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.