Der Eyjafjallajökull in Island, der Ätna in Sizilien, der Merapi in Indonesien - Vulkane sorgen immer wieder mit spektakulären Ausbrüchen für Schlagzeilen. Eindrucksvolle Filmaufnahmen und anschauliche Animationen zeigen die vielfältigen vulkanischen Phänomene, erläutern die Ursachen und beleuchten Gefahren und Nutzen des Vulkanismus an Beispielen aus aller Welt. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, Interaktionen, didaktische Hinweise sowie ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler können
- verschiedene vulkanische Phänomene, Vulkantypen und die Auswirkungen von Vulkanausbrüchen erkennen und unterscheiden;
- die Grundlagen der Plattentektonik und die endogenen Prozesse, die Vulkanausbrüche zur Folge haben, erklären;
- verstehen, warum Vulkane in bestimmten Regionen der Erde auftreten und deren Entstehung mit den Prozessen der Plattentektonik begründen;
- wichtige Vulkangebiete auf der Erde verorten;
- die Gefahren und Folgen, aber auch den Nutzen des Vulkanismus bewerten;
- die Umweltrisiken in Vulkanregionen mit hohem Gefährdungspotenzial und die Auswirkungen auf die Raumplanung in gefährdeten Regionen erfassen;
- erkennen, wie Vulkanausbrüche das Klima beeinflussen können;
- geographisch relevante Informationen aus der DVD herausarbeiten;
- die aus der DVD gewonnenen Informationen mit anderen geographischen Informationen (z. B. aus dem Atlas oder dem Internet) verknüpfen.
Produktionsmerkmale:
4 Filme, 10 Sequenzen, 4 Menüs, 2 Bilder, 4 Grafiken, 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 6 Grafiken, 6 Karten, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 9 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2011 (2011)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 36 min f
Sachgebiete:
Geographie - Geologie - Tektonik, Vulkanismus
Geographie - Geomorphologie - Erdgestaltende Kräfte
Geographie - Bundesrepublik Deutschland - Allgemeines
Geographie - Europa - Südeuropa und Südosteuropa
Schlagworte:
Ätna; Bimsstein; Geologie; Geomorphologie; Geothermie; Geysir; Hawaii; Indonesien; Island; Italien; Klima; Liparische Inseln; Maar; Naturkatastrophe; Plattentektonik; Pompeji; Pyroklastisches Gestein; Sizilien; Vesuv; Vulkan; Vulkanismus; Westindien; Asche (vulkanische); Bims; Caldera; Dehnungszone; Eifel; Endogene Dynamik; Eyjafjallajökull; Glutlawine; Grabenbruch; Hotspot; Karibik; Kegelvulkan; Krater; Laacher See; Lapilli; Lava; Lavasee; Magma; Merapi; Mittelatlantischer Rücken; Naturgewalt; Neapel; Ostafrikanischer Graben; Ozeanischer Rücken; Rotes Meer; Schichtvulkan; Schildvulkan; Schwefel; Spreadingzone; Stratovulkan; Subduktionszone; Vulkanausbruch