- Beschreibung
-
Details
Unsere Welt ist heute auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene eng verflochten. Viele Menschen pendeln für ihre Arbeit rund um den Globus. Unternehmen produzieren in den verschiedensten Ländern. Beinahe jeder Ort auf der Erde ist für uns in kürzester Zeit erreichbar. Die Produktion zeigt, wie unsere Welt gefühlt zum 'Dorf' geworden ist, macht jedoch auch deutlich, dass es bei diesem Globalisierungsprozess nicht nur Gewinner gibt.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- analysieren die Folgen der Globalisierung;
- erläutern an konkreten Beispielen weltwirtschaftliche Zusammenhänge;
- setzen sich mit den sozialen, ökologischen und globalen Auswirkungen des Wirtschaftswachstums auseinander;
- lernen Maßnahmen zur Überwindung von regionalen Disparitäten kennen;
- untersuchen die Bedeutung der Global Player;
- erarbeiten Chancen und Risiken der internationalen Arbeitsteilung;
- lernen Entwicklungsindikatoren zur Abgrenzung und Differenzierung der Staaten(-gruppen) der Erde kennen;
- lernen Strategien zur Überwindung von Entwicklungsdefiziten verschiedener Staaten kennen;
- erklären Ursachen, Merkmale und Auswirkungen der verschiedenen Dimensionen der Globalisierung;
- analysieren die Verflechtungen der internationalen Wirtschaft und beurteilen die damit einhergehenden Chancen und Risiken für die nationale Wirtschaft;
- diskutieren die Vorteile und Risiken der Globalisierung aus der Perspektive unterschiedlicher Akteure;
- bewerten Lösungsansätze für globale Herausforderungen;
- erwerben die Fähigkeit, differenziert Stellung zu beziehen und die eigene Meinung sachgerecht zu begründen;
- wenden Gelerntes selbstständig auf vergleichbare Sachverhalte an.Produktionsmerkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 5 Sequenzen, 12 Bilder, 10 Grafiken; DVD-ROM-Teil: 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 2 Grafiken, 8 Karten, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 6 PDF-Arbeitsblätter zum AusfüllenTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2016 (2016)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Öffentliche Vorführrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 14 min f
Sachgebiete:
Ethik - Konflikte und Konfliktregelung - Gesellschaftliche Konflikte
Geographie - Politische Geographie - Internationale Beziehungen
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Handel, Versorgung
Geographie - Industriegeographie - Rohstoffe und Verarbeitung
Geographie - Industriegeographie - Standorte
Geographie - Verkehrsgeographie - Verkehrswege, Transportmittel
Geographie - Verkehrsgeographie - Verkehrsknoten, Transportverbund
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Globalisierung
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Armut, soziale Unterschiede
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Umwelt, Energie
Umweltgefährdung, Umweltschutz - Umweltbewusstes Handeln
Wirtschaftskunde - Volkswirtschaft - Weltwirtschaft
Wirtschaftskunde - Volkswirtschaft - Wirtschaftssysteme
Arbeitswelt; Armut; Außenhandel; Container (Transportbehälter); Entwicklungsland; Globalisierung; Global Player; Güterverkehr; Handelsweg; Internet; Kommunikation; Konsum; Outsourcing; Produktion; Schifffahrt; Schwellenländer; Transport; Verantwortung; Vereinte Nationen; Verkehr; Verkehrsweg; Weltmarkt; Weltwirtschaft; Wirtschaftliche Entwicklung; Wirtschaftsraum; Wirtschaftswachstum; Wohlstand; Disparitätem; Handelsroute; HDI; Human Development Index; Industrieland; Lebensstil; Nachhaltigkeit; OECD; Reichtum; Seeweg; Standort; Warenumschlag; Welthandel; WTO
- Begleitmaterial
-
Begleitmaterial
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-13. Klasse, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-13. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-13. Klasse, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 9.-13. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse