Der Themenbereich 'Verantwortung für die Welt' nimmt einen beachtlichen Teil des Lehrplans ein - nicht nur in den Fächern Ethik und Religion. Soziales Verhalten und Handeln gilt als generelle Kernkompetenz in Schulen. Am Beispiel von Jugendfreiwilligendiensten und ehrenamtlicher Tätigkeiten liefert diese Produktion Erfahrungsberichte und geht der Frage nach, wie man mit persönlichem Einsatz seine Umwelt bereichern und verbessern kann.
Lernziele:
Religion/ Ethik 8.-13. Klasse
Die Schüler/-innen können:
- ihren Blick hin auf persönliche Zukunftsgestaltung und Mitverantwortung für die Welt, in der sie leben erweitern,
- eigene Formen des Gott-Dienstes und Dienstes an den Menschen (z.B. Soziales Jahr) erleben,
- in der Pluralität der Lebensformen das Dasein für andere und mit anderen erkennen,
- Lebensgestaltung als Aufgabe erkennen und sich der Verantwortung für die eigene Lebensplanung bewusst sein,
- Verschiedene Lebensgestaltungen aus christlicher Motivation kennen und respektieren lernen,
- soziales Handeln in Institutionen und Einrichtungen kennenlernen,
- gemeinsame Vorhaben mit ausgewählten Zielgruppen planen und gestalten,
- sich über das Freiwillige Soziale Jahr und ehrenamtlichen Einsatz informieren,
- Möglichkeiten des eigenen persönlichen Einsatzes entdecken.
Politische Bildung 10. Klasse
Die Schüler/-innen können:
- Bürgerschaftliches Engagement wahrnehmen und sich für die Gesellschaft, in der sie leben einsetzen,
- Motive, Wirkungsfelder und Ausprägungen bürgerschaftlichen Engagements (z. B. Vereine, Wohlfahrtsverbände, neue soziale Bewegungen) kennenlernen,
- Bedeutung des freiwilligen Engagements/des Ehrenamts für Staat, Gesellschaft und Arbeitswelt anhand lokaler oder regionaler Beispiele begreifen.
Produktionsmerkmale:
16:9, Stereo, 1 Film, 1 Filmclip, 3 Sequenzen, 2 Menüs, 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Broschüre, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-12. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 14-18 Jahre
Produktionsjahr: 2012 (2012)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 23 min f
Sachgebiete:
Berufliche Bildung
Ethik - Werte und Normen
Politische Bildung - Individuum und Gesellschaft
Religion - Kirche und Gesellschaft - Kirche und Entwicklungsländer
Religion - Religiöse Lebensgestaltung - Grunderfahrungen - Gemeinschaft
Schlagworte:
Verantwortung; Ehrenamt; Nächstenliebe; Jugendfreiwilligendienst; Engagement (ehrenamtliches); Freiwilliges Soziales Jahr; Freiwilliges Ökologisches Jahr