Italien ist eine wichtige europäische Industrienation. Dabei konzentriert sich die Wirtschaftskraft im Norden des Landes, im Industriedreieck Mailand-Genua-Turin - dem 'Triangolo Industriale'. Dem gegenüber steht der wenig entwickelte Süden, der Mezzogiorno, der durch hohe Abwanderungs- und Arbeitslosenraten gekennzeichnet ist. Die DVD behandelt diesen Nord-Süd-Gegensatz, aber auch Fördermaßnahmen, Entwicklungschancen und -probleme. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, Karten, didaktische Hinweise sowie ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- können die grundlegenden ökonomischen Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien beschreiben;
- erkennen die unterschiedlichen naturräumlichen und anthropogeographischen Voraussetzungen in Nord- und Süditalien für die Entwicklung der Industrie;
- charakterisieren den Strukturwandel vom sekundären zum tertiären Sektor am Beispiel Norditaliens;
- erklären den Übergangsraum zwischen Nord- und Süditalien (Mittelitalien, 3. Italien) in seiner Funktion für die Verwaltung (Rom als Zentrum nationaler und internationaler Behörden);
- begründen die naturgeographischen Voraussetzungen und das kulturelle Erbe als Voraussetzung für Italien als wichtiges internationales Touristenziel;
- zeigen die Möglichkeiten der Raumentwicklung durch Förderung von Betrieben und Infrastrukturmaßnahmen auf;
- stellen Erfolge und Misserfolge staatlicher Entwicklungsmaßnahmen am Beispiel des Mezzogiorno dar.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 11 Sequenzen, 3 Menüs, 2 Karten, 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 4 Karten, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 5 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-10. Klasse
Produktionsjahr: 2011 (2011)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 23 min f
Sachgebiete:
Geographie - Siedlungsgeographie - Ländliche Siedlungen und Prozesse
Geographie - Siedlungsgeographie - Städtische Strukturen und Prozesse
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Wirtschaftsstrukturen, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsf.
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Wirtschaftsräume
Geographie - Europa - Südeuropa und Südosteuropa
Schlagworte:
Industrie; Kraftfahrzeugindustrie; Italien; Landwirtschaft; Mafia; Sizilien; Wirtschaft; Abwanderung; Automobilindustrie; Blaue Banane; EU; Fördermaßnahme; Industriedreieck; Industrienation; Mezzogiorno; Modezentrum; Nord-Süd-Gegensatz; Triangolo Industriale; Wirtschaftsmetropole