Der Einsatz von Stammzellen in Medizin und Forschung ist mit vielen Hoffnungen verbunden, aber auch Thema einer hitzigen Debatte. Diese didaktische DVD gibt einen Einblick in die Grundlagen der Stammzellenforschung. In Filmsequenzen wird ein aktuelles Forschungsprojekt vorgestellt, bei dem adulte Stammzellen für eine neue Form der Herzinfarkttherapie genutzt werden. Umfangreiche Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien vermitteln neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ermöglichen eine kritische Diskussion im Unterricht.
Lernziele:
Die Schüler lernen die Funktionsweise von Stammzellen sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Medizin (insbesondere bei der Herzinfarkttherapie) kennen; sie setzen sich mit Chancen und Risiken dieses Forschungsbereichs auseinander; sie verstehen den Entstehungsmechanismus eines Herzinfarkts und erkennen die verschiedenen Risikofaktoren.
Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse aus der Zellbiologie sowie aus dem Bereich der menschlichen Anatomie und Physiologie (Aufbau und Funktionsweise des Herzens) sind hilfreich.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 20 Sequenzen, 5 Menüs, 7 Bilder, 4 Arbeitsblätter PDF, 1 Verwendung im Unterricht, 6 Texte, 1 Glossar, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 11.-13. Klasse, Berufsbildende Schule, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2006 (2008)
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 51 min f
Sachgebiete:
Biologie - Allgemeine Biologie - Biologische Forschung, biologische Arbeitsmethoden
Biologie - Allgemeine Biologie - Genetik
Biologie - Allgemeine Biologie - Zellenlehre
Biologie - Menschenkunde - Stoffwechsel, Innere Organe
Biologie - Menschenkunde - Krankheiten und Vorbeugung
Gesundheit - Gesunderhaltung - Krankheitsvorsorge und Früherkennung
Schlagworte:
Forschung; Biotechnologie; Medizin (Heilkunde); Genetik; Herz; Herzinfarkt; Arteriosklerose; Ethik; Stammzelle; Embryonale Stammzelle; Adulte Stammzelle; Klonen