Der Film zeigt in eindrucksvollen Nahaufnahmen die Entwicklung heimischer Falter von der Eiablage, den Raupenstadien, der Verpuppung bis schließlich zum erwachsenen Schmetterling. Ohne viel Kommentar wird deutlich, wie diese Insekten leben und welche Bedingungen sie zum Überleben brauchen. Auch für sehr junge Schüler ist der Film daher bestens geeignet, zur Einführung in die Naturbetrachtung ebenso wie zur Vorbereitung von Exkursionen.
Lernziele: Die Schüler sollen einige einheimische Schmetterlingsarten kennenlernen. Der Entwicklungszyklus vom Ei zum erwachsenen Schmetterling soll nachvollziehbar sein. Sie sollen verstehen, weshalb Schmetterlinge auf artenreiche Lebensräume angewiesen sind.
Vorkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse über den Bau eines Insekts sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Informationen: Medienart: Online-Medium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 2.-6. Klasse Produktionsjahr: 2001 (2003) FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ohne Altersbeschränkung Lizenzrechte: Ja Dieses Medium enthält keine Musik Sprache: Deutsch Laufzeit: 12 min f
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.