- Beschreibung
-
Details
Der dritte Teil der FWU-Serie zum Thema 'Säure und Base' behandelt die Ampholyte nach der Brønsted'schen Säure-Base-Theorie. Zu pH-Wert und Neutralisation bieten die entsprechenden Kapitel jeweils Filme differenziert nach Sekundarbereich I und II an. So ist die didaktische DVD sowohl geeignet, um in den unteren Jahrgangsstufen die notwendigen Informationen für den Umgang mit Indikatoren zu liefern, als auch im Gymnasium den pH-Wert aus dem Ionenprodukt des Wassers herzuleiten. Zur Vertiefung und Festigung des Erlernten stehen im DVD-ROM-Teil Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Mit dieser Didaktischen FWU-DVD lassen sich die folgenden Kompetenzen des Faches Chemie erreichen:
Die Schülerinnen und Schüler
- erwerben grundlegendes Fachwissen über Säure-Base-Reaktionen;
- entwickeln ein inneres Bild der beteiligten Teilchen und können dieses Modell zur Deutung der Stoffeigenschaften einsetzen;
- können die häufig entstehende Frage 'Was passiert eigentlich, wenn man Säure und Base zusammenkippt?' mit Hilfe der Vorkenntnisse beantworten;
- können durch Messungen und mit Modellen das Geschehen auf Teilchenebene erarbeiten;
- erkennen Fragestellungen aus der Biologie wieder und können Zusammenhänge aufzeigen;
- entwickeln aktuelle, lebensweltbezogene Fragestellungen, die mit Hilfe der Erkenntnisse beantwortet werden können;
- können arbeitsteilig Fragestellungen entwickeln, bearbeiten, strukturieren und ihre Ergebnisse schließlich im Team mit den Medien der DVD präsentieren.Produktionsmerkmale:
5 Kurzfilme, 4 Menüs, 7 Bilder, 1 Grafik, 7 Arbeitsblätter PDF, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Grafik, 5 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 LinkTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2009 (2009)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 23 min f
Sachgebiete:
Chemie - Anorganische Chemie - Säure-Base-Reaktionen
Chemie - Angewandte Chemie - Chemie in Alltag und Umwelt
Aminosäuren; Base (Chemie); Elementarteilchen; Säuren; Ätzende Stoffe; Wasser; Chemische Verbindung; Chemische Reaktion; pH-Wert; Ampholyt; Autoprotolyse; Ionenprodukt; Natronlauge; Neutralisation; Proton; Protonendonator; Salzsäure
Das könnte sie auch Interessieren