- Beschreibung
-
Details
Säugetiere sind mit über 6000 Arten keine besonders artenreiche Klasse. Trotzdem sind sie für uns Menschen besonders wichtig - schließlich zählen wir selbst auch dazu. Wann begann die Erfolgsgeschichte der Säugetiere und welche Merkmale sind für ihre Vertreter kennzeichnend? Anhand ausgewählter Beispiele stellt die Produktion die Vielfalt, die Evolution und die Grundmerkmale der Säugetiere vor.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- verstehen die Evolution der Säugetiere aus den Reptilien;
- bekommen einen Überblick über die Vielfalt der Säugetiere mit deren Unterklassen und Ordnungen;
- fassen die Grundmerkmale der Säugetiere zusammen;
- lernen Säugetiere der Heimat und anderer Gebiete kennen und erweitern ihre Artenkenntnis;
- verstehen, dass sich Säugetiere im Laufe der Evolution an unterschiedliche Lebensräume angepasst haben;
- erläutern Fortpflanzung und Entwicklung von Säugetieren;
- begreifen das Prinzip des Wärmehaushalts und der Temperaturregulation (Homoiothermie);
- verstehen Möglichkeiten zum Kühlen der Körpertemperatur (Schwitzen, Hecheln etc.) und der Wärmeisolierung (Fettschicht, Haare, Muskelzittern, Verringerung der Durchblutung);
- verstehen den Aufbau und die Vorteile des Gebisses von Säugetieren;
- lernen die Angepasstheiten der Extremitäten an verschiedene Lebensräume kennen;
- lernen verschiedene angeborene und erlernte Verhaltensweisen (z. B. Jagdverhalten, Fressverhalten, Fortpflanzung und Jungenaufzucht) kennen;
- erkennen, dass Säugetiere nur mit anderen Artgenossen überleben und ihre Art erhalten können.Produktionsmerkmale:
2 Filme, 7 Bilder, 14 Grafiken, 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 2 Interaktionen, 1 Verwendung im Unterricht, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-8. Klasse
Produktionsjahr: 2019 (2019)
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 22 min
Sachgebiete:
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Gestalt und Bau
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Fortpflanzung und Entwicklung
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Verhalten
Biologie - Zoologie - Wirbeltiere - Säugetiere - Haustiere, Nutztiere
Biologie - Zoologie - Wirbeltiere - Säugetiere - Wild lebende Tiere
Biologie - Menschenkunde - Genetik, Evolution
Biologie - Ökologie - Biodiversität, Artenvielfalt
Affen; Anatomie (Tier); Artenvielfalt; Atmungsorgan; Bären; Befruchtung; Beuteltiere; Bewegungssystem; Biodiversität; Biologie; Blut; Blutkreislauf; Brutfürsorge; Brutpflege; Delfine; Dinosaurier; Ei; Eichhörnchen; Elefanten; Evolution; Embryonalentwicklung; Fell; Fortpflanzung; Fossil; Fuß; Gämsen; Gebiss; Gehirn; Geweih; Gorillas; Haar; Haustier; Haut; Herz; Hirsche; Homologie (Biologie); Homo sapiens; Huftiere; Insektenfresser; Instinkt; Igel; Jungtier; Kängurus; Katzen; Knochen; Koalas; Lunge; Mäuse; Meeressäuger; Mensch; Menschenaffen; Murmeltiere; Nagetiere; Naturbeobachtung; Nutztier; Organ; Paläontologie; Pferde; Physiologie; Primaten; Raubtiere; Reptilien; Rinder; Robben; Saurier; Säugetiere; Schafe; Schimpansen; Schweine; Sinnesorgan; Skelett; Tier; Überwinterung; Variabilität; Verhalten (Tier); Verhaltensforschung; Wale; Wiederkäuer; Wild; Wildkatze; Wildschweine; Winterschlaf; Wirbeltiere; Wolf; Zahn; Ziegen; Zoo; Zahnarme; Nashörner; Fledermaus; Homoiothermie; Kloakentiere; Merkmal; Milchdrüse; Paarhufer; Rüsseltiere; Unpaarhufer
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-7. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-7. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse