- Beschreibung
-
Details
Nur 2,5 Prozent des Wassers auf der Erde sind für den Menschen als Trinkwasser nutzbar - nur ein sehr kleiner Anteil also, der sich noch dazu sehr ungleichmäßig verteilt. In manchen Regionen steht viel Wasser zur Verfügung, andere Gebiete leiden unter akutem Wassermangel. Die Produktion stellt in anschaulichen Animationen die aktuelle Lage der globalen Wasserversorgung dar und zeigt anhand von Beispielen die daraus resultierenden Probleme auf.Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler:
- erfassen die elementare Bedeutung von Wasser;
- erfassen das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser;
- lernen die Folgen nicht angepasster Landnutzung kennen;
- setzen sich mit den Begrifflichkeiten 'Virtuelles Wasser' sowie 'Wasserfußabdruck' auseinander;
- erlangen Kenntnis über den globalen Wasserkreislauf;
- erläutern die Verfügbarkeit von Süßwasser;
- analysieren die globale Verteilung von Süßwasser;
- stellen den Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und Ressourcenverbrauch dar;
- beurteilen die durch Verknappung der elementaren Ressource Süßwasser entstehenden Gefahren und Konflikte;
- erkennen die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns hinsichtlich des globalen Wasserbedarfs.Produktionsmerkmale:
1 Film, 7 Sequenzen, 2 Menüs, 9 Grafiken, 7 Arbeitsblätter PDF, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2017 (2017)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 18 min f
Sachgebiete:
Geographie - Hydrographie - Binnengewässer
Geographie - Geoökologie - Umweltprobleme
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Wasserwirtschaft
Geographie - Agrargeographie - Boden, Melioration
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Konflikte
Umweltgefährdung, Umweltschutz - Wasser
Umweltgefährdung, Umweltschutz - Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion
Umweltgefährdung, Umweltschutz - Umweltbewusstes Handeln
Abwasser; Ägypten; Aralsee; Bevölkerungsentwicklung; Bewässerung; Bodenzerstörung; Desertifikation; Dürre; Gewässer; Gewässerschutz; Grundwasser; Industrie; Infrastruktur; Israel (Republik); Jordan; Konflikt; Landwirtschaft; Menschenrechte; Nachhaltige Entwicklung; Nil; Nordafrika; Ostafrika; Palästina; Rohstoff; Spanien; Syrien; Trinkwasser; Türkei; Umweltgefährdung; Versorgung (Grunddaseinsfunktion); Verstädterung; Wasser; Wasserkreislauf; Wasserverbrauch; Wasserverfügbarkeit; Wasserverschmutzung; Wasserversorgung; Wasserwirtschaft; Welternährung; Entwicklungsland; Bodenversalzung; Euphrat; Nachhaltigkeit; Ressource; Ressourcenverbrauch; Tigris; Virtuelles Wasser; Wasserfußabdruck; Wassermangel; Weltbevölkerung; Wüstenbildung
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-12. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 6.-12. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-10. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-13. Klasse, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-13. Klasse, Q