'20 % Rabatt', 'Preissteigerung um 1,9 Prozent' - in unserem Alltag werden wir ständig mit Prozentangaben konfrontiert. Diese didaktische DVD führt die Schüler anhand von kurzen Filmsequenzen an das Rechnen mit Prozentwerten heran. Es wird gezeigt, wie sich Prozentwerte als Bruch schreiben lassen (und umgekehrt), wie man Dezimalbrüche in Prozentwerte umwandeln kann und was man unter Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert versteht. Mithilfe zahlreicher Aufgaben aus dem Alltag der Schüler kann das Erlernte umgesetzt und vertieft werden.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler sollen Bruchteile oder Vielfache in der Prozentschreibweise angeben und umgekehrt. Sie sollen die Begriffe 'Grundwert', 'Prozentwert', 'Prozentsatz' richtig verwenden und in diesem Zusammenhang die Grundaufgaben der Prozentrechnung auch in Sachzusammenhängen lösen. Darüber hinaus sollen sie Sachprobleme aus der Alltagspraxis (Prozentuale Änderungen, Brutto-Netto, Mehrwertsteuer, Rabatt, Skonto) korrekt lösen. Sie sollen ferner Prozentsätze grafisch darstellen (Streifen- und Kreisdiagramm) und aus Diagrammen Prozentsätze ablesen.
Vorkenntnisse: Die Schülerinnen und Schüler sollten Brüche kennen und bei Bruchzahlen die Regeln des Kürzens und Erweiterns anwenden können. Außerdem sollten sie Dezimalbrüche runden können sowie die Dreisatzrechnung und die Teilbarkeitsregeln beherrschen.
Produktionsmerkmale: 20 Kurzfilme, 8 Menüs, 1 Tabelle/Tafel, 21 Aufgaben, 8 Arbeitsblätter PDF, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-9. Klasse Produktionsjahr: 2005 (2006) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium enthält keine Musik Sprache: Deutsch Laufzeit: 16 min f
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.