- Beschreibung
-
Details
Kohle ist mehr als nur ein Brennstoff. Schon immer ist sie auch ein Rohstoff. Aber angesichts drohender Erdöl-Knappheit in der Zukunft kann sie weitaus stärker als Rohstofflieferant genutzt werden. Diese Didaktische FWU-DVD erklärt auf einfachem Niveau, was Kohle chemisch gesehen ist und bietet dabei die wichtigsten Informationen für den Einstieg in die Chemie am Beispiel der Chemie der Kohlenstoffe. Davon ausgehend werden in Filmen, Animationen, Grafiken und Bilderserien Veredelungsverfahren der Kohle aufgezeigt. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler:
- kennen das Element Kohlenstoff und die typischen Eigenschaften seiner Modifikationen;
- wissen, dass Kohlenstoff-Atome auf vielfältige Weise verknüpft sein können;
- kennen den grundsätzlichen Aufbau von Kohlenwasserstoffen;
- haben einen Überblick über die Bedeutung von Kohlenwasserstoffen in Natur und Technik;
- können den Verlauf des Inkohlungsprozesses beschreiben und haben einen Überblick über die dabei ablaufenden chemischen Vorgänge;
- sind sich bewusst, dass auch Kohle Ausgangsstoff für die Synthese von Treibstoffen und Kunststoffen sein kann;
- haben einen Überblick über wichtige industrielle Prozesse zur Kohleveredelung;
- bilden sich eine Meinung über das Für und Wider dieser Verfahren.Vorkenntnisse:
Die Schülerinnen und Schüler sollten:
- mit den Begriffen Element, Atom und Molekül vertraut sein;
- sich bewusst sein, dass die (chemische) Welt aus Atomen aufgebaut ist, die untereinander durch Bindungen verknüpft sind;
- wissen, dass es geologische Zeitalter mit verschiedenen Entwicklungen auf der Erde gegeben hat;
- einen Überblick über die Stoffwechselprozesse in Lebewesen haben (Atmung, Verdauung).Produktionsmerkmale:
2 Filme, 1 Kurzfilm, 9 Animationen, 10 Menüs, 41 Bilder, 16 Grafiken, 3 Tabellen/Tafeln, 7 Arbeitsblätter PDF, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 26 Bilder, 28 Grafiken, 7 Tabellen/Tafeln, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 LinkTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2008 (2008)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-pflichtig
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 19 min f
Sachgebiete:
Berufliche Bildung - Naturwissenschaften und Mathematik - Chemie
Chemie - Anorganische Chemie - Elemente
Chemie - Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe
Chemie - Organische Chemie - Polymere Stoffe, Naturstoffe
Chemie - Angewandte Chemie - Technische Chemie
Diamant; Kohle; Kohlenstoff; Kohlenwasserstoffe; Energieerzeugung; Koks (Kohleprodukt); Methan; Steinkohle; Verkokung; Aktivkohle; Anthrazit (Kohle); Benzol; Fischer-Tropsch-Synthese; Fulleren; Graphit; Hydrierung; Kohleverflüssigung; Kohlevergasung; Kokerei; Synthesegas
Auszeichnungen:
Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), Berlin, 2009: Comenius-EduMedia-Medaille; Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), Berlin, 2009: Comenius-Edumedia-Siegel
Das könnte sie auch Interessieren