Darf der Mensch entscheiden, welches Leben lebenswert ist? Vor dieser Frage können auch Frauen stehen, die sich für eine vorgeburtliche Untersuchung entscheiden. Was tun, wenn der Verdacht auf eine Behinderung des Kindes besteht? Im Film kommen Schwangere, Mütter, Familienangehörige sowie Berater/innen zu Wort. Wie sieht das Leben mit einem behinderten Kind tatsächlich aus? Mitglieder einer betroffenen Familie geben Einblick in ihren Alltag. Umfangreiches Arbeitsmaterial erleichtert die Erarbeitung der Thematik.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Didaktische FWU-DVD kann sowohl im Unterricht in den Sekundarstufen I und II als auch in der außerschulischen Jugendarbeit und der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler können - ihre Verantwortung für ihr eigenes und fremdes Leben reflektieren, - Menschenwürde als Grundrecht respektieren, - Ehrfurcht vor dem Leben und Schutz des Lebens als wichtige Werte anerkennen, - ethische und rechtliche Fragen zur Verfügbarkeit des Lebens bedenken.
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 10.-12. Klasse Produktionsjahr: 2011 (2011) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-frei Sprache: Deutsch Laufzeit: 17 min f
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.