Überall um uns herum kommen Blütenpflanzen in einer großen Formen- und Farbenvielfalt vor. Im Lauf der Evolution haben sich verschiedene Strategien zur Fortpflanzung entwickelt. Viele Pflanzen locken Insekten an, manche lassen ihren Pollen vom Wind verwehen, wieder andere bilden Ausläufer, um sich zu vermehren. Die DVD stellt verschiedene Fortpflanzungsstrategien vor, zeigt die Blütenbestäubung und die Bildung von Früchten. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, Grafiken, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Das Thema Fortpflanzung bei Blütenpflanzen ist in den Lehrplänen aller Schulformen in verschiedenen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I vorgesehen. Der Film greift die Themen Blütenbau, geschlechtliche Fortpflanzung (Bestäubung und Befruchtung), Verbreitung von Früchten und ungeschlechtliche Fortpflanzung auf.
Die Schülerinnen und Schüler
- beschreiben Wechselwirkungen zwischen Organismen (zwischen Pflanzen und Bestäubern),
- stellen strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Organismen und Organismengruppen dar (Blütenbau, Mundwerkzeuge der Insekten, Bau von Samen und Früchten),
- beschreiben und erklären Struktur und Funktion von Organen und Organsystemen (Blütenbau, Fortpflanzungsorgane der Pflanzen),
- beschreiben verschiedene Formen der Fortpflanzung (geschlechtlich und ungeschlechtlich),
- erklären die Variabilität von Lebewesen (Selbst- und Fremdbestäubung, geschlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung),
- werten Informationen zu biologischen Fragestellungen aus verschiedenen Quellen zielgerichtet aus (Film, Arbeitsmaterialien der DVD).
Produktionsmerkmale:
16:9, Stereo, 1 Film, 7 Sequenzen, 4 Menüs, 13 Bilder, 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 4 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 8 PDF Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-9. Klasse
Produktionsjahr: 2010 (2010)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 21 min f
Sachgebiete:
Biologie - Botanik - Allgemeine Botanik
Biologie - Botanik - Blütenpflanzen
Schlagworte:
Befruchtung; Bestäubung; Blüte; Blütenpflanzen; Fortpflanzung; Frucht; Pflanzen; Samen (Pflanzen); Samenverbreitung; Fremdbestäubung; Insektenbestäubung; Pollen; Schleuderfrucht; Selbstbestäubung; Tierverbreitung; Windbestäubung; Windverbreitung