Warum engagiert man sich in einer Partei, wie sieht das Parteienspektrum in der Bundesrepublik Deutschland aus und was sind Kennzeichen und Aufgaben von Parteien? In dem neu produzierten Film 'Partei ergreifen!' gehen Jugendliche gemeinsam mit jungen Bundestagsabgeordneten diesen Fragen nach. Der Film ist sowohl im Ganzen als auch in Sequenzen auf der DVD abgelegt. Zudem finden sich hier Wahlplakate aus den Jahren 1990 und 2009. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die DVD ist in erster Linie für den Einsatz in den Fächern der politischen Bildung ab der 8. Klasse konzipiert. Die Schülerinnen und Schüler können: - Kennzeichen und Aufgaben von Parteien benennen - das Parteienspektrum der Bundesrepublik beschreiben und vergleichen - Parteien als Möglichkeit der politischen Beteiligung beschreiben und reflektieren - die Verankerung von Parteien im Grundgesetz aufzeigen und deuten - Wahlplakate deuten und deren Aufbau und Wirkung analysieren und reflektieren - Filmdokumente analysieren - das Internet zur selbstständigen Recherche nutzen und die Qualität der Suchergebnisse bewerten Die DVD kann Impulse liefern, dass Schülerinnen und Schüler sich bewusst werden, dass die demokratische Staatsform als wertvolles Gut zu bewahren ist, dass Demokratie nur mit ihrem Einsatz funktioniert
Produktionsmerkmale: 1 Film, 3 Sequenzen, 3 Menüs, 10 Bilder, 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-10. Klasse Produktionsjahr: 2010 (2010) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-frei Sprache: Deutsch Laufzeit: 16 min f
Sachgebiete: Politische Bildung - Politisches System der Bundesrepublik Deutschland - Mitwirkung am politischen Prozess - Parteien
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.