- Beschreibung
-
Details
Die Qualität von Lebensräumen kann man mit allerlei Geräten messen. Oder man schaut sich die Bewohner genauer an. Denn diese registrieren sehr genau jede Veränderung in ihrem Lebensraum und reagieren darauf. Die Produktion zeigt, was solche Bioindikatoren sind. Zusätzlich werden wichtige Begriffe der Ökologie wie euryök oder stenök erklärt.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- definieren den Begriff Bioindikator an unterschiedlichen tierischen, pflanzlichen und pilzlichen Beispielen;
- benennen und beschreiben den Einfluss von diversen Standortfaktoren auf lebende Organismen;
- stellen den Zusammenhang zwischen der Stärke eines Umweltfaktors und der Ausprägung (Nettoproduktion) der Lebewesen dar (Toleranz- und Präferenzkurven) und definieren stenöke und euryöke Arten;
- erläutern unterschiedliche Verfahren zur Umweltanalyse und entdecken den Einsatz von Bioindikatoren;
- beschreiben die Lebensgemeinschaft der Flechten und definieren darüber den Begriff der Symbiose;
- verknüpfen unterschiedliche Zeigerorganismen mit ihrem Zeigerwert;
- diskutieren die Zusammengehörigkeit zwischen Artname, äußeres Erscheinungsbild unterschiedlicher Arten und dem passenden Zeigerwert bzw. der zugehörigen Eigenschaft bzw. Verwendung;
- recherchieren und erarbeiten selbstständig Informationen;
- können relevante Informationen aus dem Film herausarbeiten und gliedern;
- strukturieren fachlich relevante Informationen aus verschiedenen Informationsquellen (Film, Text), erarbeiten und verknüpfen Einsichten und organisieren diese;
- üben sich in Medienkompetenz.Produktionsmerkmale:
1 Film, 5 Sequenzen, 7 Grafiken, 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2017 (2017)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 19 min f
Sachgebiete:
Biologie - Allgemeine Biologie - Biologische Forschung, biologische Arbeitsmethoden
Biologie - Botanik - Allgemeine Botanik
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie
Biologie - Ökologie - Ökologische Grundlagen
Biologie - Ökologie - Ökosysteme
Biologie - Ökologie - Biodiversität, Artenvielfalt
Akkumulation; Bakterien; Bioindikator; Biomasse; Biozönose; Fauna; Flechten; Fließgewässer; Flora; Gewässer; Kulturfolger; Leben; Lebensraum; Natur; Ökologie; Ökologische Nische; Ökosystem; Organismus; Pflanzen; Pilze; Populationsdynamik; Symbiose; Tier; Wachstum (Biologie); Wasserinsekten; Zeigerpflanze; Angepasstheit; Art; Daphnien; Daphnientoximeter; Euryök; Gewässergüte; Gewässergüteklasse; Hyphen; Indikator (Biologie); Lebensbedingung (Pflanze); Lebensbedingung (Pilz); Lebensbedingung (Tier); Saprobien; Saprobienindex; Stenök; Toleranz (Ökologie); Zeigerorganismen
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-13. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 6.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-7. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse