- Beschreibung
-
Details
Was tun, wenn ein Mitschüler von anderen schikaniert und gequält wird? Hier wird in schnellen Bildern eine Geschichte erzählt: von einem Jungen, der gemobbt wird, und einem, der nicht zuschauen, sondern helfen will. Was er sich gegen Gewalt einfallen lässt, ist kein Muster zum Nachmachen, sondern eine Anregung, eigene Strategien zu entwickeln, um Gewalt im eigenen schulischen Umkreis keine Chance zu geben. Dadurch, dass der Film fast ohne Worte auskommt, ist er auch für Schüler mit Migrationshintergrund und ohne perfekte Sprachkenntnisse gut zu verstehen, gleichzeitig regt er dazu an, Worte zu finden für ein Problem, das alle angeht.
Auf der zum Film gehörigen DVD kann man Videoclips von The Season Standard und Despo anklicken!
Diese Produktion entstand im Auftrag des FWU und des Koproduktionspartners Bayer. GUVV/Bayer. LUK (Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband mit Bayerischer Landesunfallkasse), vom Drehbuch über die mitreißende Musik bis hin zu den pädagogischen Materialien eine komplette Neuproduktion.Lernziele:
Mobbing-Situationen wahrnehmen und adäquate Handlungsmöglichkeiten erkennen; die dargestellten Lösungsmöglichkeiten bewerten; einschätzen, wodurch man selbst zu Aggressionen verleitet wird; Grenzen des Partners akzeptieren. Gefahren medialer Darstellung einschätzen können, Wissen um die Illegalität heimlich aufgenommener Ton- und BilddokumenteVorkenntnisse:Informationen:
Nicht erforderlich.
Medienart: Online-Medium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 4.-10. Klasse
Produktionsjahr: 2006 (2006)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 14 min f
Sachgebiete:
Deutsch - Kommunikation
Ethik - Konflikte und Konfliktregelung
Grundschule - Sachkunde - Soziales Lernen
Mobbing; Aggression; Gewaltprävention; Schule; Engagement (Verantwortung)
Das könnte sie auch Interessieren