Moskau ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und eine Stadt der Superlative: die größte Metropole Europas, die teuerste der Welt im größten Land der Welt. Seit der Einführung der Marktwirtschaft hat sich Moskau enorm verändert. Der Rubel rollt für die unfassbar Reichen, die Armen leben direkt nebenan. Die DVD thematisiert die Folgen des Umbruchs, porträtiert Gewinner und Verlierer der neuen Zeit. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Kompetenzbereich Fachwissen:
- Die gegenwärtige Struktur Moskaus (Verkehr, Einkaufen, Wohnen ...) beschreiben und erklären können.
- Das Zusammenwirken zwischen Wirtschaftssystem und Strukturveränderung beschreiben und erklären können.
Kompetenzbereich Räumliche Orientierung:
- Einen Überblick über die topographische Lage Moskaus erhalten.
- Einfache topographische Übersichtsskizzen anfertigen können.
Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung/Methoden:
- Geographisch relevante Informationen aus der DVD herausarbeiten können.
- Die aus der DVD gewonnenen Informationen mit anderen geographischen Informationen (beispielsweise aus dem Atlas oder dem Internet ) verknüpfen können.
Kompetenzbereich Beurteilung/Bewertung:
- Die Auswirkungen des Systemwandels in Russland kritisch bewerten und beurteilen können.
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse über die kommunistische Planwirtschaft (zum Beispiel Eigentumsverhältnisse, Gewerbefreiheit, Preisgestaltung) helfen, den Wandel, den Moskau seit 1991 vollzogen hat, besser zu verstehen.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 11 Sequenzen, 4 Menüs, 11 Bilder, 3 Karten, 1 Tabelle/Tafel, 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 4 Karten, 1 Tabelle/Tafel, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2008 (2008)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 22 min f
Sachgebiete:
Geographie - Sozialgeographie - Sozialstrukturen
Geographie - Bevölkerungsgeographie - Bevölkerungsstruktur
Geographie - Bevölkerungsgeographie - Bevölkerungswanderung
Geographie - Siedlungsgeographie - Städtische Strukturen und Prozesse
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Wirtschaftsstrukturen, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsf.
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Handel, Versorgung
Geographie - Verkehrsgeographie - Verkehrsknoten, Transportverbund
Geographie - Europa - Osteuropa und Ostmitteleuropa
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Armut, soziale Unterschiede
Schlagworte:
Armut; City; Einkaufen; Großstadt; Hauptstadt; Kreml; Marktwirtschaft; Moskau; Wohlstand; Russland (Föderation); Stadtentwicklung; Stadtbild; Stadtplanung; U-Bahn; Verkehr; Versorgung (Grunddaseinsfunktion); Vorort; Wohnen; GUM; Industriestadt; Kommunalka; Plattenbau; Roter Platz; Reichtum; Stadtstruktur