Suchtprävention als fächerübergreifendes Thema verfolgt das Ziel, junge Menschen vor Drogen zu schützen und über schädigende Wirkungen aufzuklären. Immer wieder neu aufgegriffen wird in diesem Zusammenhang auch die Diskussion um legale und illegale beziehungsweise weiche und harte Drogen. Jüngste Erkenntnisse machen deutlich, dass Cannabiskonsum bei Jugendlichen überaus verbreitet ist, die Folgen jedoch unterschätzt werden. Auf der Didaktischen FWU-DVD zeigt der Film 'Modedroge Cannabis' von Rainer Fromm anhand von Interviews mit Jugendlichen in Therapie, Wissenschaftlern und Polizisten eindrücklich die Gefahren des Cannabiskonsums und Mechanismen der Sucht. Außerdem erläutert ein Animationsfilm adressatengerecht die Wirkungsweise von Cannabis im menschlichen Körper. Darüber hinaus bietet die DVD Arbeitsblätter und didaktisches Material zur Unterrichtsgestaltung.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können den Begriff 'Sucht' definieren und anwenden; diskutieren, warum Jugendliche zu Drogen greifen; verschiedene Wege aus der Sucht benennen und beurteilen; kritisch mit dem Thema Sucht umgehen und zwischen stoffgebundener und stoffungebundener Sucht unterscheiden; die Hanfpflanze als Lieferant von Haschisch und Marihuana benennen; die Wirkungsweise von THC als Neurotransmitter verstehen; die Gefahr von Cannabis als Einstiegsdroge problematisieren; den Zusammenhang von Abhängigkeit und Beschaffungskriminalität herstellen; die Beeinflussung des Gehirns durch Cannabis erklären und die negativen Auswirkungen darlegen.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 1 Kurzfilm, 3 Sequenzen, 4 Menüs, 11 Bilder, 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Berufsbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung 14-18 Jahre, Erwachsenenbildung, Lehrerfort- und -weiterbildung
Produktionsjahr: 2008 (2008)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 24 min f
Sachgebiete:
Biologie - Menschenkunde - Sinnesorgane, Nervensystem
Ethik - Konflikte und Konfliktregelung
Politische Bildung - Individuum und Gesellschaft
Religion
Sucht und Prävention - Drogen - Rauschgifte
Sucht und Prävention - Prävention, Therapie
Schlagworte:
Kriminalität; Synapse; Sucht; Neurotransmitter; Rauschgift; Droge; Stoffgebundene Sucht; Stoffungebundene Sucht; Cannabis; Abhängigkeit (Sucht); Orientierungssuche
Auszeichnungen:Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), Berlin , 2009: Comenius-EduMedia Siegel