Zwei neu produzierte Filme ermöglichen Grundschulkindern einen spielerischen Zugang zu den Themen 'Körper' und 'Längen'. Beide werden von der animierten Figur Malu, dem kleinen Mathe-Luchs, eingeleitet und abgeschlossen. Der Körper-Film thematisiert neben der grundlegenden Frage, was Körper eigentlich sind, vor allem Würfel, Quader und Kugel. Der Längen-Film behandelt das Messen mit Körpermaßen und dessen Problematik sowie die Längeneinheit Meter und das Messen mit Messgeräten. Zusätzlich befinden sich auf der DVD Bildmaterialien, um 'Mathe in der Umwelt' zu entdecken. Die ausführlichen Arbeitsmaterialien eignen sich auch zur Differenzierung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die DVD ist für den Einsatz im Mathematikunterricht ab der zweiten Klasse konzipiert.
Die Schülerinnen und Schüler können
- Körperformen in ihrer Umwelt entdecken;
- Körperformen untersuchen, beschreiben und benennen sowie nach selbst gefundenen und vorgegebenen Kriterien vergleichen und klassifizieren;
- von konkreten Gegenständen in ihrem Gebrauchswert auf ihre geometrischen Eigenschaften als Körper abstrahieren;
- charakteristische und notwendige Körpereigenschaften wie Art und Anzahl der Begrenzungsflächen, Ecken und Kanten sowie auch Verhalten der Körper im handelnden Umgang (rollt gut, lässt sich gut stapeln,...) erkennen und auf verschiedene Vertreter der Körpertypen übertragen;
- Zusammenhänge zwischen den bekannten Flächen- und den aktuell betrachteten Körperformen entdecken und erfassen, auch unter Bezug auf die räumlichen Dimensionen der Ausdehnung (auf basaler, den Kindern zugänglicher Ebene);
- die Fachbegriffe Würfel, Quader, Kugel, Ecke, Kante und Fläche verstehend durchdringen und im eigenen Sprachgebrauch korrekt und sachbezogen verwenden.
- Längen direkt und indirekt miteinander vergleichen;
- gebräuchliche Messgeräte adäquat und situationsgerecht einsetzen und ihre Messergebnisse mittels Maßzahl und Maßeinheit beschreiben;
- genaue, realistische Vorstellungen zu den konventionellen Längeneinheiten entwickeln, die das Schätzen von Längen und das Einordnen von Längenangaben erleichtern;
- mit selbst gewählten Maßeinheiten messen und die Anwendungsmöglichkeiten vergleichen;
- die Grenzen von Körpermaßen (und anderen selbst gewählten Messinstrumenten) und damit die Notwendigkeit standardisierter Messinstrumente und Maßeinheiten erfahren und erkennen;
- mit konventionellen Maßeinheiten Gegenstände und Lebewesen, geometrische Figuren und Strecken messen;
- die Längeneinheiten 'Meter' und 'Zentimeter' begrifflich und inhaltlich erklären;
- bestimmte Längeneinheiten (1 cm, 1 m, 2 m, ...) mit realen Objekten assoziieren;
- bei großen Längenangaben (Längenrekorde, ...) Vergleiche finden, die die schwer fassbaren großen Zahlen konkretisieren;
- Bezüge zu konkreten Alltags- und Sachsituationen herstellen und erkennen, inwiefern das Festlegen, Messen und Standardisieren von Längen Relevanz für Alltag und Zusammenleben hat.
Produktionsmerkmale:
2 Filme, 6 Sequenzen, 3 Menüs, 16 Bilder, 19 Arbeitsblätter PDF, 19 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 12 Bilder, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 2.-3. Klasse
Produktionsjahr: 2010 (2010)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 22 min f
Sachgebiete:
Grundschule - Mathematik - Messen und Größen
Grundschule - Mathematik - Raum und Ebenen
Schlagworte:
Flächeninhalt; Geometrie; Geometrische Figur; Größe (Mathematik/Physik); Messtechnik; Dimension (Größensytem); Ecke; Fläche; Kante; Körper (Raumteil); Körperform; Körpermaß; Kugel (Geometrische Figur); Länge (Mathematik); Längeneinheit; Lineal; Maßband; Maßeinheit; Messen (Messtechnik); Messgerät; Messinstrument; Meter; Meterstab; Quader; Raum; Würfel; Zentimeter