Kunststoffe sind sehr vielfältig und sie begegnen uns überall im Alltag, in elastischen Gummibändern ebenso wie in feuerfesten Schutzhelmen. An anschaulichen Beispielen verdeutlicht die DVD den Zusammenhang zwischen der Struktur und den Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffgruppen: Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise, Versuchsanleitungen und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- unterscheiden zwischen Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren;
- können Kunststoffe klassifizieren;
- verstehen, dass Kunststoffe aus Kohlenwasserstoffketten aufgebaut sind;
- wissen wie man experimentell die Eigenschaften von Kunststoffen untersuchen kann;
- erläutern den Zusammenhang zwischen der Molekülstruktur und den Eigenschaften der Kunststoffe;
- begreifen das Prinzip der Kunststoffsynthese;
- kennen Aspekte der Nachhaltigkeit beim alltäglichen Gebrauch von Kunststoffen und deren Recycling;
- lernen, dass es mit der Herstellung von 'Flüssigholz' ökologisch verträgliche Kunststoffe gibt;
- leiten von den Eigenschaften der Kunststoffe deren Verwendung ab und kennen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen;
- erklären die Rolle von Zusatzstoffen wie Weichmacher und kennen resultierende Gefahren.
Produktionsmerkmale:
16:9, Stereo, 2 Filme, 7 Sequenzen, 3 Menüs, 9 Bilder, 7 Arbeitsblätter PDF, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 7 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen, 6 Versuchanleitungen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-11. Klasse
Produktionsjahr: 2010 (2010)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 20 min f
Sachgebiete:
Chemie - Physikalische Chemie - Bindung, Struktur, Eigenschaften
Chemie - Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe
Chemie - Organische Chemie - Polymere Stoffe, Naturstoffe
Chemie - Organische Chemie - Reaktionsmechanismen
Chemie - Angewandte Chemie - Chemie in Alltag und Umwelt
Schlagworte:
Biokunststoff; Duroplast; Kautschuk; Molekül; Kunststoff; Polystyrol; Recycling; Rohstoff; Werkstoff; Bakelit; Elastomer; Epoxidharz; Kovalente Bindung; Lignin; Monomer; Nachhaltigkeit; Phthalate; Polymer; Polyamid; Polypropen; Polyurethan; PVC; Silikon; Styropor; Thermoplast; Weichmacher