Die Didaktische FWU-DVD erörtert den Balkan als Konfliktregion in historischer Perspektive. Zudem werden Möglichkeiten, Formen und Grenzen multinationaler Kooperationen zur Friedenssicherung und Konfliktbewältigung aufgezeigt und zur Diskussion gestellt. Die DVD ist somit sowohl für den Geschichtsunterricht als auch in den Fächern der Politischen Bildung einsetzbar. Die DVD beinhaltet einen Hauptfilm, der Ursachen, Verlauf und Folgen des Balkankonflikts herausarbeitet. Nach einer kurzen historischen Hinführung konzentriert sich der Film auf den Zerfall des Vielvölkerstaates Jugoslawien nach dem Tod Titos. Es folgen Betrachtungen über den Zerfall des ehemaligen Jugoslawien, den Bosnienkrieg (im Speziellen auf die 'ethnischen Säuberungen' und den Fall der UN-Schutzzone in Srebrenica) sowie den Kosovokrieg und die deutsche Beteiligung am NATO-Einsatz. Umfangreiche Karten, die auf die Inhalte des Hauptfilms abgestimmt sind, sowie quellenreiches Arbeitsmaterial, Hintergrundinformationen und Verwendungshinweise optimieren die Nutzung der DVD und ihren Einsatz im Unterricht.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können sich Südosteuropa physisch und politisch besser vorstellen; Chancen, aber auch Gefahren geopolitischer Veränderungen erkennen; begreifen, wie scheinbar überwundene ethnische und nationalistische Konflikte nach dem Zusammenbruch des Sozialismus wieder aufbrennen; die Diskussion um die deutsche Beteiligung an NATO Einsätzen nachvollziehen; die verschiedenen deutschen Parteien hinsichtlich ihrer Einstellung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr bewerten, die sich verändernde Rolle von UNO und NATO in der globalen Friedenssicherung diskutieren, internationale Verträge und Textquellen auswerten, Reden hinsichtlich ihrer Motivation und den rhetorischen Mitteln analysieren.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 5 Sequenzen, 9 Karten, 13 Arbeitsblätter PDF, 13 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 9 Karten, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2009 (2009)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja, mit Besonderheiten
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 21 min f
Sachgebiete:
Geographie - Politische Geographie - Internationale Beziehungen
Geschichte - Epochen - Neueste Geschichte seit 1990 - Europa
Geschichte - Epochen - Neueste Geschichte seit 1990 - Internationale Entwicklungen
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Konflikte
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Friedenspolitik, Sicherheitspolitik
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Gewalt
Schlagworte:
Nordatlantikpakt; Vereinte Nationen; Politischer Konflikt; Balkan; Balkankonflikt; Friedenssicherung; Konfliktbewältigung; Internationale Zusammenarbeit; NATO; UNO