- Beschreibung
-
Details
Was ist eigentlich Geschwindigkeit und wie kann sie mathematisch ausgedrückt werden? Anhand der Didaktischen FWU-DVD lernen die Schülerinnen und Schüler den physikalischen Begriff der Geschwindigkeit kennen und verstehen diese als zurückgelegte Strecke pro Zeit. Mittels alltagsbezogener Beispiele im Film können Bewegungsabläufe analysiert werden und gleichförmige von ungleichförmigen Bewegungen unterschieden werden. Anknüpfend an die Grundbegriffe wird die Deutung von Bewegungsdiagrammen vermittelt.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- erschließen die Bedeutung von Geschwindigkeit und Beschleunigung als Folge heutiger Fortbewegungsvielfalt,
- führen Bewegungsänderungen von Körpern auf das Wirken von Kräften zurück,
- können die physikalischen Größen 'Geschwindigkeit' und 'Beschleunigung' beschreiben,
- erkennen physikalische Zusammenhänge (z. B. zwischen Zeit und Geschwindigkeit), führen einfache Rechnungen durch und stellen die Zusammenhänge in Diagrammen dar,
- können Geschwindigkeiten in verschiedene Einheiten umrechnen und so miteinander vergleichen,
- lernen verschiedene Methoden zur Geschwindigkeitsbestimmung auf dem Wasser und an Land kennen,
- erkennen den Unterschied zwischen Momentan- und Durchschnittsgeschwindigkeit,
- führen einfache Rechnungen zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung durch,
- erkennen das Phänomen der Fallbeschleunigung.Produktionsmerkmale:
1 Film, 9 Sequenzen, 3 Menüs, 7 Bilder, 7 Grafiken, 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 4 Grafiken, 1 Filmkommentar, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 LinkTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-10. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2009 (2009)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 31 min f
Sachgebiete:
Physik - Klassische Mechanik - Kinematik, Dynamik
Beschleunigung; Bewegung (Physik); Mechanik; Geschwindigkeit; Zeit; Bewegungsart; Bewegungsdiagramm; Fallbeschleunigung; Ortsfaktor; Weg
Das könnte sie auch Interessieren