Alkohol ist allgegenwärtig: in der Werbung, auf Familienfesten, in Restaurants. Auf der einen Seite stehen Genuss und gute Stimmung, auf der anderen problematische Wirkungen von Alkohol bis hin zur Alkoholintoxikation. Die Frage, wie die Wirkungen und Gefahren von Alkohol einzuschätzen sind beziehungsweise die individuell zu beantwortende Frage nach dem rechten Maß für den Einzelnen, sind Themen der fächerübergreifenden Präventionsarbeit in Schule und außerschulischer Bildung.
Der aktuelle Film von Rainer Fromm, 'Voll gut drauf? Jugend zwischen Party und Promille', dokumentiert das Thema aus der Perspektive von Jugendlichen und stellt deren Sicht zur Diskussion: Wo ist die Grenze zwischen Party und peinlich, wie sehen suchtkranke Jugendliche ihre Situation und wie werden Werbung und Geschlechterrollen wahrgenommen. Die Didaktische FWU-DVD bietet darüber hinaus umfassendes Bild- und Arbeitsmaterial, das eine Auseinandersetzung von Schülerinnen und Schülern mit dem Thema provozieren soll.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können eigene Erfahrungen im Umgang mit Alkohol in ein Gespräch einbringen; die Erfahrungen anderer mit Alkohol wahrnehmen und Stellung dazu beziehen; Alkohol als Alltagsdroge problematisieren; Alkohol-Werbung kritisch reflektieren; Kenntnisse über die Wirkungsweise von Alkohol differenziert auf konkrete Situationen übertragen und bezogen auf persönliche Eigenschaften (z. B. Geschlecht und Gewicht) einschätzen; den Begriff 'Sucht' definieren und kritisch abwägen, wie diese Definition in Beziehung zu unterschiedlichen Alltagssituationen mit Alkohol einzuschätzen ist; problematischen Alkoholkonsum beschreiben und eigene Grenzen entdecken.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 5 Sequenzen, 2 Menüs, 14 Bilder, 5 Arbeitsblätter PDF, 4 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 14 Bilder, 1 Filmkommentar, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, Literaturhinweise
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-9. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 12-16 Jahre
Produktionsjahr: 2009 (2009)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 19 min f
Sachgebiete:
Ethik - Konflikte und Konfliktregelung
Ethik - Werte und Normen
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Freizeit
Politische Bildung - Individuum und Gesellschaft
Sucht und Prävention - Drogen - Alkohol
Sucht und Prävention - Prävention, Therapie
Schlagworte:
Rauschgift; Sucht; Alkohol; Tabak; Werbung; Suchtprävention; Therapie; Droge; Abhängigkeit (Sucht); Lebensgefühl; Trunkenheit; Alcopop; Komasaufen; Flatratesaufen; Entzug
Internet-Links:Link zum Bestellen von Infobroschüren der bekannten Kampagne der BZgAInternetseite der BZgAInformationen über die Sucht- und Präventionsarbeit von CondrobsInternetseite über die Wirkung von Alkohol unter gesundheitlichen und ernährungswissenschaftlichen AspektenInformationen über verschärfte Regeln für Alkoholwerbung