- Beschreibung
-
Details
Der Lebensraum in Japan ist knapp. Millionenstädte, Verkehrswege, Industrieanlagen und landwirtschaftliche Flächen drängen sich auf engstem Raum. Diese Not macht erfinderisch: Durch Abtragungen und Aufschüttungen werden neue nutzbare Flächen gewonnen, an Land wie im Meer. Der neue Film, die Bilder, Karten, Grafiken und Animationen dieser DVD zeigen die Ursachen und Auswirkungen der Raumenge und verschiedene Beispiele der Neulandgewinnung. Im DVD-ROM-Teil stehen umfangreiche Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler können
- naturgeographische Phänomene, Strukturen und Vorgänge im Raum Japan beschreiben und erklären (Plattentektonik),
- die Folgen der plattentektonischen Vorgänge (Naturkatastrophen z. B. Erdbeben, Vulkanausbrüche) und deren wirtschaftliche Tragweite erfassen,
- die Ursachen und die Auswirkungen der Raumenge Japans begreifen (Bevölkerungsdichte, Mangel an nutzbarem Land),
- räumliche Entwicklungsprobleme und -perspektiven Japans erkennen und die Gewinnung von Neuland als Lösungsansatz verstehen,
- die Topographie Japans und die naturräumlichen Grundlagen im Überblick beschreiben (z. B. Relief, Ballungsräume),
- geographisch relevante Informationen aus verschiedenen Informationsquellen (DVD, Internet, Karte, Foto, Satellitenbild, Grafik) strukturieren, Einsichten herausarbeiten und zielorientiert verknüpfen sowie fach-, situations- und adressatengerecht organisieren und präsentieren.Produktionsmerkmale:
1 Film, 12 Sequenzen, 2 Animationen, 6 Menüs, 15 Bilder, 8 Grafiken, 7 Karten, 1 Tabelle/Tafel, 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 46 Bilder, 11 Grafiken, 11 Karten, 1 Tabelle/Tafel, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 LinkTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2009 (2009)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 25 min f
Sachgebiete:
Geographie - Geologie - Tektonik, Vulkanismus
Geographie - Siedlungsgeographie - Städtische Strukturen und Prozesse
Geographie - Asien - Ostasien
Ballungsraum; Bevölkerungsdichte; Erdbeben; Großstadt; Landgewinnung; Landwirtschaft; Plattentektonik; Reis; Wirbelsturm; Verkehr; Vulkan; Japan; Tokio; Fischwirtschaft; Tsunami; Naturgefahr; Neuland; Raumenge; Taifun; Kobe; Kyoto
Das könnte sie auch Interessieren