Mittlerweile leben fast 13 Millionen Menschen in Istanbul - Tendenz weiter steigend. Ungeplante Migrantensiedlungen liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Vierteln der Reichen. Die DVD beleuchtet die Ursachen und Folgen des ungebremsten Wachstums der Megacity am Bosporus, ihre Brückenfunktion zwischen zwei Erdteilen, den Spagat zwischen Tradition und Moderne sowie die Bedrohung Istanbuls durch Naturgefahren. Die DVD ist zweisprachig (deutsch/türkisch). Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise, der Filmkommentar (deutsch/türkisch) und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen die sich aus der Lage Istanbuls ergebenden Georisiken (= Erdbeben);
- verstehen die Probleme von Megacities wie Slumbildung oder Marginalisierung;
- können geographisch relevante Informationen aus der DVD herausarbeiten und gliedern;
- können die aus der DVD gewonnenen Informationen mit anderen geographischen Informationen (beispielsweise aus dem Atlas oder dem Internet) verknüpfen;
- sind in der Lage, die Kennzeichen und Abläufe des Metropolisierungsprozesses zu bewerten und zu beurteilen;
- können den Aussagewert verwendeter Materialien einschätzen;
- verstehen die Ursachen, Folgen und Probleme des Verstädterungsprozesses einschließlich des Prozesses der Suburbanisierung;
- erkennen, dass durch einen ungehemmten Bevölkerungsanstieg, eine überdimensionale Entwicklung zum Wirtschaftsstandort, einen hohen Flächenverbrauch und weitere Faktoren ökologische Probleme auftreten und so gewisse Grenzen des Wachstums erreicht werden.
Produktionsmerkmale:
2 Filme, 16 Sequenzen, 9 Bilder, 1 Grafik, 4 Karten, 7 Arbeitsblätter PDF, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 3 Grafiken, 4 Karten, 2 Tabellen/Tafeln, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 5 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen, 1 Animation
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-12. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2010 (2010)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja, mit Besonderheiten
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch; Türkisch
Laufzeit: 36 min f
Sachgebiete:
Fremdsprachen - Türkisch - Landeskunde
Fremdsprachen - Türkisch - Bilingualer Unterricht
Geographie - Sozialgeographie - Sozialstrukturen
Geographie - Sozialgeographie - Daseinsgrundfunktionen
Geographie - Bevölkerungsgeographie - Bevölkerungsstruktur
Geographie - Bevölkerungsgeographie - Bevölkerungswanderung
Geographie - Siedlungsgeographie - Städtische Strukturen und Prozesse
Geographie - Asien - Vorderasien
Geographie - Bilingualer Unterricht
Schlagworte:
Asien; Bevölkerungsdichte; Bevölkerungsentwicklung; Bosporus; Brücke (Bauwerk); Byzantinisches Reich; Elendsviertel; Erdbeben; Europa; Islam; Istanbul; Landflucht; Markt (Veranstaltung); Megastadt; Vorderasien; Türkei; Basar; Bevölkerungswachstum; Byzanz; Gated Community; Gecekondus; Konstantinopel; Megacity; Orient; Osmanisches Reich