How They Celebrate: Halloween - Roots and Images; Halloween - Ursprung und Bräuche
Beschreibung
Details
Halloween gilt in den USA neben Weihnachten als der kommerziell bedeutendste Feiertag. Als Event wird er inzwischen auch bei uns vermarktet und nachvollzogen, aber auch abgelehnt. Anhand eines weit gespannten Bogens zwischen Deutschland, Irland und den USA bietet die DVD einen Ausgangspunkt für den kritischen, kulturgeschichtlichen Einstieg in das in Europa stark wachsende Fest 'Halloween'. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Die DVD ist zweisprachig (Englisch/Deutsch). Die DVD eignet sich für den Englischunterricht in der Grundschule (Schwerpunkt Landeskunde) und im Sekundarbereich 1 (Schwerpunkt Verstehenskompetenz und Landeskunde) und ist auch für die Hauptschule geeignet.
Lernziele: Interkulturelles Lernen und Landeskunde: - Entwicklung der Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen - im Vergleich mit der eigenen Lebenswirklichkeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennenlernen - Bräuche und Feste kennenlernen - Erkennen, dass Feste und Bräuche sich über große Zeiträume entwickeln und dabei unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt sind - 'Halloween' kulturell einordnen können und seinen 'liminalen' (Übergangs- bzw. zwischenzeitlichen) Charakter begreifen Verstehenskompetenz: - im Umgang mit authentischen Medien die Verstehenskompetenz global wie selektiv erweitern
Vorkenntnisse: - 1 - 2 Jahre Englischunterricht - Wissen über Feste und Feiertage
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 3.-7. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 10-14 Jahre, Erwachsenenbildung Produktionsjahr: 2008 (2008) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-frei Sprache: Deutsch; Englisch Laufzeit: 60 min f
Schlagworte: Halloween; Kürbisse; Brauchtum; USA (Staat); Feiertag; Irland (Republik); Landeskunde (USA); Interkulturelles Lernen; Allerheiligen; Allerseelen; Deutschland
Versandkosten
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.