Der Hinduismus, von seinen Anhängern 'Sanatana Dharma' genannt, ist mit knapp einer Milliarde Anhängern die drittgrößte Weltreligion. Seine Wurzeln reichen über vier Jahrtausende zurück. Der Film 'Hinduismus - Die ewige Ordnung' führt schülergerecht in die Grundlagen des hinduistischen Glaubens ein und lässt dessen Vielfalt in eindrucksvollen Bildern erlebbar werden. Götter, heilige Schriften und zentrale Begriffe des Hinduismus werden dabei ebenso in den Blick genommen wie religiöse Praxis, Familienleben, Feste und Rituale. Umfangreiches Arbeitsmaterial, eine Bildergalerie und ein interaktives Quiz ergänzen die Produktion. Zusätzlich ist der Film in englischer Sprache mit eigens dafür abgestimmtem Arbeitsmaterial verfügbar.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Produktion ist für den Einsatz in den Fächern Religion und Ethik ab der Mittelstufe geeignet. Sie lässt sich darüber hinaus im Englischunterricht verwenden, da der Film zweisprachig (deutsch und englisch) vorliegt. Für beide Fassungen stehen Arbeitsblätter im ROM-Teil der DVD zur Verfügung. Ferner ist ein Einsatz in Geographie sowie in der Jugend- und Erwachsenenbildung möglich.
Die Schülerinnen und Schüler
- sind in der Lage, zentrale Grundbegriffe des Hinduismus und dessen geschichtliche Grundlagen zu erläutern;
- können die hinduistische Sicht auf Mensch und Welt in Grundzügen wiedergeben;
- lernen wichtige Gottheiten und heilige Schriften des Hinduismus kennen;
- erhalten anhand religiöser Praktiken, Feste und Zeremonien einen Einblick in den Alltag von Hindus;
- setzen sich am Beispiel des Hinduismus mit einer nichtmonotheistischen Religion auseinander.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 7 Sequenzen, 2 Menüs, 16 Arbeitsblätter PDF, 16 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 14-18 Jahre, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2012 (2012)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch; Englisch
Laufzeit: 22 min f
Sachgebiete:
Ethik - Religionen, Weltanschauungen
Fremdsprachen - Englisch - Sprachliche Fertigkeiten
Fremdsprachen - Englisch - Landeskunde
Geographie - Asien - Südasien
Religion - Religionskunde - Nichtchristliche Religionen
Schlagworte:
Ganges; Hinduismus; Indien; Tempel; Upanishaden; Vishnu; Wallfahrt; Weltreligion; Yoga; Ewige Ordnung; Sanatana Dharma; Karma; Reinkarnation; Avatar (Hinduismus); Moksha; Götter; Polytheismus; Brahma; Shiva; Ganesha; Brahman; Krishna; Veden; Bhagavad Gita; Om; Holi; Diwali; Swastika; Hakenkreuz; Ramayana; Mahabharata; Schrein