- Beschreibung
-
Details
Kaffeebohnen haben eine weite Reise hinter sich, bis sie nach Deutschland kommen. Die Verarbeitung der Kaffeekirschen bis zu trinkfertigem Kaffee ist generell aufwendig. Dennoch sind nicht nur deswegen die Preise dafür unterschiedlich. Die Produktion erklärt, dass beim 'Fairen Handel' auch der nachhaltige Anbau mit bestimmten Sozial- und Umweltstandards eine Rolle spielt, der anhand von Gütesiegeln wie zum Beispiel 'Fair Trade' zertifiziert ist.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- bekommen einen Überblick über den Fairen Handel, seine Geschichte und Grundsätze;
- unterscheiden verschiedene Gütesiegel;
- verstehen die Unterschiede zwischen Arabica- und Robusta-Kaffee;
- lernen die Ansprüche der Kaffeepflanzen an ihre Umwelt kennen;
- erfahren, wie Kaffee angebaut und bis zum Endprodukt verarbeitet wird;
- lernen den Handel und die Preisbildung von Kaffee kennen;
- strukturieren sukzessive visualisierte Inhalte und Texte in den Arbeitsmaterialien;
- vertiefen ihre Fähigkeiten, aus verschiedenen Quellen Informationen zu beschaffen, zu filtern und zu strukturieren;
- bekommen ein Verständnis darüber, wie Produkte fair und gerecht produziert werden können;
- beurteilen Ökologie und Wirtschaftlichkeit des Kaffeeanbaus;
- verstehen, dass vom Kaffeeanbau Millionen von Menschen abhängig sind;
- beurteilen die heutigen Arbeitsbedingungen der Menschen im Kaffeeanbau;
- erkennen die Bedeutung von Kooperativen für die Menschen in den Kaffeeanbauländern;
- differenzieren zwischen konventionellem und Fairem Handel.Produktionsmerkmale:
1 Film, 7 Sequenzen, 2 Bilder, 14 Grafiken, 4 Karten, 13 Arbeitsblätter PDF, 13 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2019 (2019)
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 25 min
Sachgebiete:
Biologie - Botanik - Blütenpflanzen - Bäume, Sträucher
Biologie - Ökologie - Biodiversität, Artenvielfalt
Geographie - Biogeographie - Vegetationsgeographie
Geographie - Sozialgeographie - Sozialstrukturen
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Handel, Versorgung
Geographie - Agrargeographie - Betriebsstrukturen
Geographie - Agrargeographie - Boden, Melioration
Geographie - Agrargeographie - Agrarprodukte
Geographie - Verkehrsgeographie - Verkehrswege, Transportmittel
Geographie - Amerika - Mittelamerika
Geographie - Amerika - Andenländer
Geographie - Amerika - Östliches Südamerika
Medienpädagogik - Kompetenzen in der digitalen Welt - Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
Medienpädagogik - Kompetenzen in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren
Medienpädagogik - Kompetenzen in der digitalen Welt - Problemlösen und Handeln
Medienpädagogik - Kompetenzen in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Dritte Welt, Entwicklungspolitik
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Armut, soziale Unterschiede
Agrarproduktion; Artenvielfalt; Bananen; Befruchtung; Brasilien; Ernte; Fairer Handel; Frucht; Genossenschaft; Großgrundbesitzer; Handel; Honduras; Kaffee; Kakao; Klimaschwankung; Kolonisation; Kolumbien; Landwirtschaft; Mischkultur; Mittelamerika; Nicaragua; Monokultur; Nutzpflanze; Ökologische Landwirtschaft; Parzelle; Pflanzenzüchtung; Pflanzenkrankheit; Pilze; Plantage; Samen (Pflanzen); Seehafen; Seeschifffahrt; Subtropen; Tropen; Versorgung (Grunddaseinsfunktion); Zitrusfrüchte; Arabica-Kaffee; Entpulpen; Export; Fairtrade; Fermentation; Import; Kaffeebörse; Kaffeebohne; Kaffeekirsche; Kaffeepflanze; Kaffeepreis; Kleinbauer; Kooperative; Nassaufbereitung; Röstung; Rohkaffee; Schattenplantage; Sklavenhandel; Sonnenplantage; Steinfrucht; Zertifikat
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse, Q
-
DVD-VideoA 10.-13. Klasse, J 16-18 Jahre, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-13. Klasse, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-11. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse, BB