- Beschreibung
-
Details
Erbrechen, hungern oder Essanfälle - Essstörungen haben viele Gesichter. Doch so unterschiedlich Bulimie, Magersucht oder Binge-Eating auch sind, so haben sie doch eines gemeinsam: Die Gedanken und Gefühle der Betroffenen drehen sich ständig um das Thema 'Essen'. Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die behandelt werden müssen. Sensibel und offen befassen wir uns in dieser Produktion mit ihnen.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- berücksichtigen ausgehend von ihrer individuellen Lebenssituation grundlegende Merkmale und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Ernährungsformen und Gesundheit und gestalten dementsprechend ihre Ernährung;
- analysieren ihre Ernährung mit Hilfe eines Essprotokolls und nutzen die dabei gewonnenen Erkenntnisse als Grundlage der Planung ihrer Lebensführung auf der Basis einer vollwertigen Ernährung;
- können Begriffe wie Essstörung, Magersucht, Ess-Brech-Sucht und Übergewicht nennen;
- nennen Ursachen und Folgen von Fehlernährung;
- können Ursachen und Folgen von Essstörungen formulieren und erklären;
- können als Gruppe arbeiten;
- können selbstständig Informationen aus einem Text erarbeiten und Handlungsfähigkeit erwerben;
- können in der Gruppe Ergebnisse präsentieren;
- können Präsentationsergebnisse schriftlich festhalten.Produktionsmerkmale:
1 Film, 6 Sequenzen, 13 Grafiken, 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 13 Grafiken, 5 Texte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2019 (2019)
Lizenzrechte: Ja
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 16 min
Sachgebiete:
Biologie - Menschenkunde - Krankheiten und Vorbeugung
Biologie - Menschenkunde - Verhalten
Ethik - Konflikte und Konfliktregelung
Ethik - Soziale Bindungen
Ethik - Werte und Normen
Gesundheit - Gesunderhaltung - Ernährung
Gesundheit - Psychologie/Psychiatrie
Sport - Sport und Ernährung
Sucht und Prävention - Sonstige Abhängigkeiten
Sucht und Prävention - Prävention, Therapie
Sucht und Prävention - Gesellschaftliche Aspekte
Diät; Ernährung; Gesundheit; Hunger; Identität; Krankheit; Lebensmittel; Magersucht; Mensch; Nahrungsaufnahme (Mensch); Stress; Sucht; Therapie; Übergewicht; Anspannung; Binge-Eating-Störung; BMI; Body-Mass-Index; Bulimie; Erbrechen; Ernährungsberatung; Ernährungsfehler; Ess-Brechsucht; Essanfall; Essen; Esskultur; Essstörung; Genuss; Gewichtsabnahme; Gewichtszunahme; Heißhunger; Körpergewicht; Körperschemastörung; Mahlzeit; Medienkompetenz; Nahrung; Normen; Prävention; Selbstbild; Selbstwert; Verhalten
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-12. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 2.-6. Klasse, J 6-12 Jahre
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-7. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-10. Klasse