Elektrochemische Reaktionen laufen in einer galvanischen Zelle als Redoxreaktion ab. Die Produktion beschäftigt sich mit der elektrochemischen Spannungsreihe sowie mit Aufbau und Arbeitsweise der galvanischen Zellen. Darüber hinaus gibt sie mit Batterien, dem Bleiakku und der Reindarstellung von Metallen durch Elektrolyse einen umfassenden Ausblick auf Elektrochemie in Alltag und Technik.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - lernen den Aufbau und die Funktionsweise einer galvanischen Zelle am Beispiel des Daniell-Elements kennen; - begreifen die in einer galvanischen Zelle und Elektrolysezelle ablaufenden elektrochemischen Vorgänge auf submikroskopischer Ebene; - lernen den Unterschied zwischen Batterie und Akkumulator und können dies am Beispiel der Zink-Kohle-Batterie und des Bleiakkumulators erläutern; - können die Vorgänge beim Entladen und Laden eines Bleiakkumulators sachlich und unter Verwendung von Fachwörtern beschreiben; - verstehen das Prinzip der elektrolytischen Metall-Reinigung am Beispiel der Kupfer-Raffination; - üben sich im Aufstellen von Reaktionsgleichungen; - können die Informationen aus dem Film herausarbeiten, strukturieren und verknüpfen und üben sich dadurch in kognitiven Lernstrategien; - beurteilen den Einsatz von Elektrochemie in Alltag und Technik.
Produktionsmerkmale: 1 Film, 11 Sequenzen, 4 Menüs, 5 Grafiken, 9 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 5 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 9 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Erwachsenenbildung Produktionsjahr: 2013 (2013) FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Lizenzrechte: Ja Dieses Medium enthält keine Musik Sprache: Deutsch Laufzeit: 37 min f
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.