- Beschreibung
-
Details
'Lange schallt's im Walde noch: Salamander lebe hoch!' Amphibien sind irgendwie schon komische Tiere. Sind sie jetzt Fische oder Eidechsen oder Frösche? Die Produktion beantwortet diese und viele andere Fragen: Warum sind Amphibien so besonders? Wie vermehren sie sich? Warum sind sie gefährdet? Was fressen Amphibien? Dabei werden die häufigsten mitteleuropäischen Amphibien gezeigt und so die Artenkenntnis der Schülerinnen und Schüler erweitert. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen) und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- beschreiben den Bau und die Funktionsweise des Atmungs- und Fortbewegungssystems der Amphibien;
- beschreiben und erklären die Angepasstheit der Amphibien an ihren Lebensraum (Wasser bzw. Land);
- nennen Beispiele für Amphibien;
- ordnen die Amphibien anhand systematischer Grundlagen;
- nennen und beschreiben die Art der Fortpflanzung bei Amphibien;
- vergleichen die artspezifische Individualentwicklung;
- stellen die Individualentwicklung des Frosches als ein Indiz für stammesgeschichtliche Entwicklung der Wirbeltiere vom Wasser zum Land dar;
- beschreiben Eingriffe des Menschen in die Natur und die Maßnahmen, die zum Artenschutz erforderlich sind;
- recherchieren und referieren Körperbau und Lebensweise von Amphibien;
- ordnen den Phasen der Individualentwicklung bei Wirbeltieren naturgetreue Abbildungen oder idealtypische Bilder zu.Produktionsmerkmale:
1 Film, 4 Sequenzen, 4 Menüs, 16 Bilder, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 23 Bilder, 4 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 7 PDF-Arbeitsblätter zum AusfüllenTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-7. Klasse
Produktionsjahr: 2015 (2015)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 20 min f
Sachgebiete:
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Gestalt und Bau
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Fortpflanzung und Entwicklung
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Stoffwechsel
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Verhalten
Biologie - Zoologie - Wirbeltiere - Lurche
Biologie - Ökologie - Biodiversität, Artenvielfalt
Anatomie (Tier); Atmungsorgan; Bedrohte Tierart; Bewegungssystem; Fauna; Fortpflanzung; Froschlurche; Kiemen; Laichverhalten; Larve; Lebensraum; Lunge; Lurche; Metamorphose (Zoologie); Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen); Naturbeobachtung; Ökologie; Ökosystem; Paarungsverhalten; Tarnung (Tiere); Überwinterung; Unterwasseraufnahme; Wirbeltiere; Artenkenntnis; Hautatmung; Müller'sche Mimikry; Schwanzlurche; Systematik (Biologie)
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 6.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-8. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-12. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-13. Klasse