- Beschreibung
-
Details
Eine Schwangerschaft ist nicht nur für die werdenden Eltern immer wieder ein besonderes Ereignis. In nur neun Monaten wächst aus einer einzigen Zelle ein neuer Mensch heran. Die FWU-Produktion zeigt mithilfe beeindruckender 3D-Animationen die verschiedenen Phasen und wichtigsten Stationen einer Schwangerschaft - von der Befruchtung einer Eizelle über die Entwicklung von Embryo und Fötus bis hin zur Geburt und dem ersten Atemzug des Kindes. Im Arbeitsmaterial stehen mehrere Arbeitsblätter (z. T. in zwei Niveaustufen), didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- verstehen den weiblichen Zyklus und den Eisprung;
- erweitern ihr Wissen über Bau und Funktion der menschlichen Fortpflanzungsorgane;
- kennen den Einfluss von Hormonen in den unterschiedlichen Phasen einer Schwangerschaft;
- wissen, was die Voraussetzungen für die Befruchtung einer Eizelle sind;
- können selbstständig erklären, was von der Befruchtung der Eizelle bis zur Einnistung in der Gebärmutter passiert;
- lernen den Begriff 'Zygote' und weitere wichtige Fachbegriffe kennen;
- erklären die Bedeutung der Zellteilung für das Wachstum;
- kennen die Funktion von Mutterkuchen (Plazenta) und Nabelschnur und begreifen die Versorgung des Kindes im Mutterleib;
- lernen die verschiedenen Entwicklungsstadien des Embryos und des Fötus kennen;
- kennen und verstehen die verschiedenen Phasen einer Geburt;
- lernen, was der erste Atemzug eines Neugeborenen bewirkt (Befüllen der Lungen mit Luft, Umstellung des Herz-Kreislauf-Systems);
- unterscheiden die Begriffe 'Embryo' und 'Fötus';
- können mit adäquaten Fachbegriffen die Entwicklung von der Befruchtung einer Eizelle bis zur Geburt erklären;
- erkennen und begründen den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum, Rauchen und Entwicklungsstörungen beim Embryo/Fötus;
- verstehen, dass eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes mit einer großen Verantwortung einhergehen.Produktionsmerkmale:
1 Film, 4 Sequenzen, 3 Menüs, 13 Grafiken, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 13 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 6 PDF-Arbeitsblätter zum AusfüllenTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-10. Klasse
Produktionsjahr: 2014 (2014)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 21 min f
Sachgebiete:
Berufliche Bildung - Gesundheit und Pflege - Medizinische Grundlagen
Biologie - Menschenkunde - Körperbau
Biologie - Menschenkunde - Fortpflanzung und Entwicklung
Sexualerziehung - Schwangerschaft und Geburt
Befruchtung; Embryonalentwicklung; Fortpflanzung; Geburt; Geschlechtsorgan (Mensch); Hebamme; Herz; Hormon; Lunge; Menstruation; Ovulation; Säugling; Schwangerschaft; Vagina; Zelle (Biologie); Zellteilung; Eileiter; Eierstock; Einnistung; Eisprung; Eizelle (befruchtete); Embryo; Entbindung; Fetus; Fötus; Fruchtblase; Fruchtwasser; Gebärmutter; Geschlechtsverkehr; Hoden; Muttermund; Nabelschnur; Plazenta; Samenerguss; Scheide (Vagina); Sexualkunde; Spermium; Uterus; Weiblicher Zyklus; Wehen; Zygote
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-10. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-10. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 5.-9. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 10.-12. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-8. Klasse, J 12-14 Jahre