- Beschreibung
-
Details
Wie konnte es passieren, dass sechs Millionen Juden vor den Augen der Welt ermordet wurden? Die Dokumentation begibt sich in den folgenden acht Teilen auf die Suche nach Antworten: Terror, Ghetto ,Menschenjagd, Mordfabrik ,Deportation, Untergang, Gerechtigkeit, Verdrängung. Dabei kommen Historiker, Schriftsteller und Zeitzeugen aus Deutschland, Frankreich, Polen, Israel, Großbritannien und den USA sowie unterschiedliche Quellenarten (Filme, Fotos, private und dienstliche Dokumente) zu Wort.Didaktische Anmerkungen:
Die Schülerinnen und Schüler
- werden sensibilisiert für die Situation der jüdischen Bevölkerung im Dritten Reich.
- erkennen die zunehmende Entrechtung und radikalisierenden Maßnahmen der Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung als Umsetzung der NS-Rassenideologie..
- schulen ihre Medien-/Methoden-/Quellenkompetenz.
- werden durch den Film zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte herausgefordert..Produktionsmerkmale:Informationen:
DVD-Teil: 8 x 43 Minuten plus Bonusmaterial
Medienart: DVD-Video
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse, Berufsbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung 14-18 Jahre, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2015 (2015)
FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ab 12 Jahren
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-pflichtig
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 344 min f
Sachgebiete:
Geschichte - Epochen - Neuere Geschichte - Faschismus und Nationalsozialismus - Verfolgung
Geschichte - Epochen - Geschichte von 1945 bis 1990
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Vorurteile, Rassismus
Spiel- und Dokumentarfilm - Dokumentarfilm
Faschismus; Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Konzentrationslager; Auschwitz (KZ); Zeitzeuge; Holocaust; Shoah; Erinnerungskultur; Geschichtsverständnis; Überleben; Vernichtungslager
Internet-Links:
Seite des ZDF mit Interviews und Hintergrundinformationen
Das könnte sie auch Interessieren