Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg Mitte des 15. Jahrhunderts ist einer der entscheidenden Kulturfaktoren der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Das gedruckte Wort als Massenmedium in Form von Büchern und Flugschriften wirkte wie ein Katalysator auf viele Entwicklungen wie Humanismus und Renaissance, die Anfänge der modernen Naturwissenschaften und die Reformation begründet somit den Beginn der Moderne. Die Auswirkungen der Kommunikationsrevolution des 15. Jahrhunderts laden zum Vergleich mit den heutigen Entwicklungen auf dem Gebiet der digitalen Kommunikation und Informationsverarbeitung ein. Die Didaktische FWU-DVD bietet in thematischer Gliederung Filmsequenzen, didaktisch aufbereitetes Bildmaterial, ein interaktives Lernobjekt 'Der Buchdruck Johannes Gutenbergs' sowie Arbeitsmaterialien und Internettipps zum Komplex Buchdruck und Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können Grundlagen der Moderne im Wandel Europas vom Mittelalter zur Neuzeit einordnen; Druckmedien als neue Basis der Informations- und Wissensvermittlung erkennen; Einblick in die Bedingungen der Wissenserzeugung und -vermittlung am Beispiel Buchdruck gewinnen; Folgen der Kulturtechnik Buchdruck für die geistige, wissenschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklung der frühneuzeitlichen Gesellschaft erkennen.
Vorkenntnisse:
Entwicklung der Kulturtechnik Schrift, Geschichte und Kultur des Mittelalters, Kirche und Kloster als Zentren des Wissens, die Stadt des Mittelalters als Wirtschaftszentrum
Produktionsmerkmale:
12 Sequenzen, 4 Menüs, 18 Bilder, 10 Arbeitsblätter PDF, 10 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 1 Interaktives Lernobjekt
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-8. Klasse
Produktionsjahr: 2008 (2008)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja, mit Besonderheiten
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 38 min f
Sachgebiete:
Bildende Kunst - Kunstgeschichte - Klassisches Altertum
Deutsch - Kommunikation
Geschichte - Epochen - Mittelalterliche Geschichte - Wirtschaft und Gesellschaft
Schlagworte:
Kommunikation; Buchdruck; Johannes Gutenberg; Mainz; Frühe Neuzeit