- Beschreibung
-
Details
Die Regisseure Silke Schranz und Christian Wüstenberg haben bereits in 'Die Nordsee von oben' malerische Landschaften aus der Vogelperspektive gezeigt, nun widmen sie sich der deutschen Ostseeküste. Die Reise geht von Flensburg über Lübeck bis nach Rügen und Usedom. Auf Aufnahmen aus dem Flugzeug werden alte Hansestädte und ihr buntes Stadtleben, lebendige Häfen, idyllische Buchten, kleine Inseln und weiße Klippen gezeigt. Die Küstenlinien Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns messen zusammen über 2000 Kilometer - viel Platz also für abwechslungsreiche Landschaften. Feindsandige Strände und Steilufer werden durchbrochen von Flüssen und Fjorden, üppigen Wiesen, tiefen Wäldern und breiten Feldern und der Zuschauer kann erneut alles aus der Vogelperspektive erleben.Produktionsmerkmale:Informationen:
DVD-9, Dolby Digital 2.0; DVD-Teil: Making of, Kinotrailer: Die Nordsee von oben
Medienart: DVD-Video
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 3.-13. Klasse, Berufsbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung 8-18 Jahre, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2012 (2013)
FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ab 0 Jahren
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 90 min f
Sachgebiete:
Geographie - Bundesrepublik Deutschland - Nordsee, Ostsee und Küsten
Grundschule - Sachkunde - Heimatkunde
Spiel- und Dokumentarfilm - Dokumentarfilm
Ostsee; Landschaft; Lübeck; Rügen; Usedom; Hafen; Küstenform; Ostseeküste; Dokumentarfilm; Dänemark; Denkmalschutz; Umweltschutz; Naturbeobachtung; Familienfilm; Verhaltensforschung; Wasser; Meer; Fischerei; Schifffahrt; Pflanzen; Nationalpark; Hanse; Mecklenburg-Vorpommern; Schleswig-Holstein; Kinofilm; Flensburg; Permafrost
Auszeichnungen:
FBW-Prädikat: besonders wertvoll
Das könnte sie auch Interessieren