Ohne das Element Kohlenstoff wäre kein Leben auf der Erde möglich. Wir finden es in der Atmosphäre, im Boden oder im Ozean, in der Grillkohle, im Bleistift und nicht zuletzt in jeder unserer Körperzellen. Die FWU-Produktion stellt die Besonderheiten des Kohlenstoffs vor und zeigt mithilfe von anschaulichen Animationen seinen atomaren Aufbau sowie seine Modifikationen (u. a. Graphit, Diamant und Fullerene) und Bindungseigenschaften. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter, zwei Interaktionen (davon eine 3D-Interaktion) und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- wissen um den Grundaufbau des Kohlenstoffatoms;
- verstehen die Verknüpfungsmöglichkeiten des Kohlenstoffatoms;
- kennen Aufbau, Eigenschaften, Vorkommen und Anwendung von: Graphit, Diamant, Fulleren, Graphen und Nanoröhren;
- kennen Aufbau, Eigenschaften, Vorkommen und Anwendung von Kohle;
- lernen, wie der Inkohlungsprozess abläuft;
- differenzieren Braunkohle, Steinkohle und Anthrazitkohle voneinander;
- lernen den Prozess der Verkokung kennen;
- wissen, wie Grillkohle aufbereitet wird;
- können die unterschiedlichen Eigenschaften von Diamant, Graphit usw. nachvollziehen;
- erkennen die Bedeutung von Kohlenstoffverbindungen;
- erkennen die Vielfalt von Kohlenstoffverbindungen;
- verstehen die zeitliche Dimension des Inkohlungsprozesses;
- unterscheiden zwischen Kohlenstoffverbindungen als Reinstoff und als Gemisch;
- können die wichtigsten Angaben im PSE korrekt einordnen;
- differenzieren die Begriffe 'Element2, 'Atom' und 'Molekül' klar voneinander.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 6 Sequenzen, 3 Menüs, 5 Grafiken, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 6 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 6 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-10. Klasse
Produktionsjahr: 2014 (2014)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 22 min f
Sachgebiete:
Biologie - Allgemeine Biologie - Biochemie
Chemie - Physikalische Chemie - Atombau, Periodensystem
Chemie - Physikalische Chemie - Bindung, Struktur, Eigenschaften
Chemie - Anorganische Chemie - Elemente
Chemie - Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe
Chemie - Angewandte Chemie - Chemie in Alltag und Umwelt
Schlagworte:
Atom; Diamant; Chemische Elemente; Chemische Verbindung; Erdgas; Erdöl; Halbmetalle; Kohle; Kohlenstoff; Kohlenwasserstoffe; Koks (Kohleprodukt); Methan; Molekül; Nichtmetalle; Periodensystem der Elemente; Verkokung; Wasserstoff; Alkane; Aromaten; Atommodell; Benzol; Butan; Ethan; Fulleren; Graphen; Graphit; Homologe Reihe; Inkohlungsprozess; Kohlenstoffatom; Nanoröhre; Nördlinger Ries; Octan; Organik; Pentan; Propan; Ruß; Valenzhülle