'Deutschlands dunkle Vergangenheit in Afrika' - so lautet der Titel eines Films über das Wirken von Carl Peters in Deutsch-Ostafrika, der sich kritisch mit Kolonialismus auseinander setzt. Mit propagandistischen Mitteln dagegen versucht ein Stummfilm aus der Zeit der Weimarer Republik (30 02790) seine Zuschauer davon zu überzeugen, dass Deutschland seine Kolonien aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg wiederhaben muss. Zeitgenössische und aktuelle Dokumentationen geben exemplarisch Einblick in Ziele, Strukturen und Methoden des Kolonialismus und seine Auswirkungen bis heute. Das Filmmaterial wird ergänzt durch Karten, Grafiken, Dias und Arbeitsmaterial mit Zusatzinformationen zur deutschen und europäischen Kolonialpolitik.
Lernziele: Überblick über die Motive, Ziele und Auswirkungen des Imperialismus am Beispiel Afrikas. Kenntnis der Landnahme in Ostafrika durch Carl Peters. Wissen um den Wettlauf der europäischen Mächte um Afrika. Kenntnis der Argumentation zur Begründung von kolonialen Erwerbungen. Wissen um die eurozentristische Haltung der Darstellungen zum Kolonialismus. Einblick in die Folgen der kolonialen Bestrebungen für Afrika. Fähigkeit, den Wandel eines Geschichtsbildes anhand der Figur Carl Peters zu beurteilen.
Informationen: Medienart: Didaktische FWU-DVD Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse, Erwachsenenbildung Produktionsjahr: 2001 (2001) FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ab 12 Jahren Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-frei Sprache: Deutsch Laufzeit: 104 min sw+f
Sachgebiete: Geschichte - Epochen - Neuere Geschichte - Imperialismus und Erster Weltkrieg
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.