Die stacheligen Gesellen sind allseits bekannt und beliebt und trotzdem in der heutigen Kulturlandschaft vielen Gefahren ausgesetzt. Darum enthält diese Didaktische FWU-DVD neben dem FWU-Klassiker 'Der Igel' (42 00241), der Verhalten und Lebensweise der Igel behandelt, ergänzendes neues Filmmaterial, das schwerpunktmäßig die Gefährdung und mögliche Hilfs- und Schutzmaßnahmen darstellt. Der ROM-Teil bietet weiteres Arbeitsmaterial zur Verwendung im Unterricht.
Lernziele:
Die Schüler lernen Aussehen, Lebensraum und Verhaltensweisen des Igels kennen. Sie erfahren, warum Igel zu den gefährdeten Tierarten gehören und wie ihr Lebensraum geschützt werden kann.
Vorkenntnisse:
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Produktionsmerkmale:
2 Filme, 6 Sequenzen, 3 Audiodateien, 6 Menüs, 20 Bilder, 5 Arbeitsblätter PDF, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Programmstruktur, 2 Begleitinformationen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 2.-8. Klasse
Produktionsjahr: 2007 (2007)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 46 min f
Sachgebiete:
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Gestalt und Bau
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Fortpflanzung und Entwicklung
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Stoffwechsel
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Verhalten
Biologie - Zoologie - Wirbeltiere - Säugetiere - Wild lebende Tiere
Biologie - Ökologie
Grundschule - Sachkunde - Tiere
Schlagworte:
Igel; Insektenfresser; Säugetiere; Kulturfolger; Artenschutz; Tierschutz; Fortpflanzung; Paarungsverhalten; Brutpflege; Evolution; Verhalten (Tier); Stacheln; Entwicklung (Tier)