- Beschreibung
-
Details
Der Hamburger Hafen ist Deutschlands Tor zur Welt, das über die Elbe auch an die Binnenwasserstraßen angeknüpft ist. Die DVD porträtiert diesen bedeutendsten deutschen Überseehafen als Umschlagplatz für Massen- und Stückgüter sowie Container, als Arbeitsplatz, internationales Logistikzentrum und wichtigen Industriestandort. Behandelt wird auch die räumliche Umstrukturierung mit spektakulären Bauprojekten in der 'HafenCity'. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, Interaktionen, didaktische Hinweise sowie ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen die Bedeutung Hamburgs als internationale Verkehrsdrehscheibe, beruhend auf dem Zusammentreffen verschiedener Verkehrsträger und Verkehrsmittel (Verkehrsknotenpunkt);
- können das Lagepotenzial des Standorts Hamburg einschätzen;
- erleben den Hafenbetrieb mit den hier tätigen und verantwortlichen Menschen im Zusammenwirken mit modernster Technik;
- erkennen den Hafen als wichtigen Arbeitgeber in der modernen Dienstleistungsgesellschaft;
- lernen wichtige Einrichtungen des Güterumschlags kennen;
- können unterschiedliche Arten von Gütern nach der Art des Güterumschlags benennen;
- verstehen den Hamburger Hafen als wichtigen Dienstleistungsstandort und Industriestandort;
- begreifen, dass durch das Zusammenwirken der Hafenwirtschaft mit anderen Wirtschaftszweigen Synergieeffekte auftreten;
- verstehen den Zusammenhang zwischen Hafen- und Stadtentwicklung;
- wenden topographisches Grundwissen zu Deutschland und seinen nördlichen und östlichen Nachbarländern an.Produktionsmerkmale:
16:9, Stereo, 1 Film, 9 Sequenzen, 3 Menüs, 7 Grafiken, 2 Karten, 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 20 Bilder, 7 Grafiken, 5 Karten, 1 Tabelle/Tafel, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 LinkTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-10. Klasse
Produktionsjahr: 2011 (2011)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 21 min f
Sachgebiete:
Geographie - Siedlungsgeographie - Städtische Strukturen und Prozesse
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Wirtschaftsstrukturen, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsf.
Geographie - Wirtschaftsgeographie - Handel, Versorgung
Geographie - Verkehrsgeographie - Verkehrsknoten, Transportverbund
Geographie - Bundesrepublik Deutschland - Nordsee, Ostsee und Küsten
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Globalisierung
Binnenwasserstraße; Container (Transportbehälter); Elbe; Globalisierung; Güterverkehr; Hafen; Hamburg; Kanal (Geographie); Küste; Schifffahrt; Schifffahrtsweg; Fremdenverkehr; Umschlagplatz; Verkehrsknotenpunkt; Verkehrsweg; Warenwirtschaft; Hafencity; Massengut; Stückgut; Tourismus; Verkehrskreuz; Warenumschlag
Das könnte sie auch Interessieren