Ich kann nicht mehr! Dieser Ausruf kann ein Warnsignal für eine ernstzunehmende Erkrankung sein. Heute gehören leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Ein guter Grund, sich diesem Thema sensibel und aufklärend in einer FWU-Produktion zu widmen.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - werden sensibilisiert für gesundheitliche Belastungen, z. B. Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit, und berücksichtigen diese; - können Ursachen und Folgen formulieren und erklären (Sachkompetenz); - können als Gruppe arbeiten (Methodenkompetenz); - können selbstständig Informationen aus einem Text erarbeiten und Handlungsfähigkeit erwerben (Selbstkompetenz); - können in der Gruppe Ergebnisse präsentieren (Selbstkompetenz); - können Präsentationsergebnisse schriftlich festhalten (Methodenkompetenz).
Zielsetzung - Sensibilisierung der Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern gegenüber Veränderungen bzw. Auffälligkeiten von Gleichaltrigen / Jugendlichen / aber auch Erwachsenen in körperlicher und psychosozialer Hinsicht; - Realisierung der Symptome einer Depression und Förderung eines Bewusstseins für mögliche Handlungsstrategien; - Unterstützung einer gesundheitsfördernden bzw. gesundheitsbewussten Lebensweise.
Technische Voraussetzungen: Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Informationen: Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse Produktionsjahr: 2020 (2020) Lizenzrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA-frei Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel Laufzeit: 18 min
Sachgebiete: Biologie - Menschenkunde - Sinnesorgane, Nervensystem Biologie - Menschenkunde - Krankheiten und Vorbeugung Ethik - Konflikte und Konfliktregelung Ethik - Werte und Normen Gesundheit - Gesunderhaltung - Krankheitsvorsorge und Früherkennung Gesundheit - Psychologie/Psychiatrie Psychologie
Die Versandkosten bei Lieferungen ins Inland betragen 4,50 Euro pro Lieferung. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 Euro pro Bestellung im Inland erfolgt die Lieferung frei Haus. Die Versandkosten bei Lieferungen in Ausland betragen 10,50 Euro pro Lieferung. Bei inländischen Bildstellen/Medienzentren erfolgt die Lieferung grundsätzlich frei Haus. Auf Ausnahmen (z.B. bei Festplattenversand) wird gesondert hingewiesen.
Adressatenempfehlung:
E - Elementarbereich
A - Allgemeinbildende Schule
BB - Berufsbildende Schule
SO - Sonderpädagogische Förderung
J - Kinder- und Jugendbildung
Q - Erwachsenenbildung
T - Lehrerfort- und -weiterbildung
Weitere Medienzentrenlizenzen können Sie entweder jetzt sofort oder
binnen 24 Monate nach Erwerb der Medienzentrenlizenz bestellen.
Ein Medium, das Filme, Sequenzen sowie Arbeitsmaterialien enthält.
Ein Video, in der Regel ohne zusätzliche Materialien.
Ein Film, ohne weitere Materialien.
Eine kleine Lerneinheit, bestehend aus Film und Arbeitsblatt.
Die Online-Variante der didaktischen DVD, mit umfangreichem Arbeitsmaterial.
Recht zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
Recht zum Verleih und zur öffentlichen Vorführung.
In unseren interaktiven Onlinemedien lassen sich alle zusätzlichen Inhalte wie Arbeitsblätter, Bilder, Grafiken etc. direkt im Video öffnen.
Personengebundene Lizenz mit Recht zur Öffentlichen Vorführung.