- Beschreibung
-
Details
Er liegt ganz in unserer Nähe und eröffnet bei genauerem Hinsehen eine völlig neue Welt: Mit seinen außergewöhnlichen Bildern ist der Kinofilm 'Das grüne Wunder - Unser Wald' eine spektakuläre Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfältigsten heimischen Lebensraum, den Wald. Verhaltensbeobachtungen wohl vertrauter Arten wie Fuchs, Wildschwein und Rothirsch wechseln mit den Geschichten der eher skurrilen Waldbewohner, darunter Schillerfalter, Blattläuse, Lebermoose, Rote Knotenameisen, Hirschkäfer und Lerchensporn. So entsteht ein raffiniert naturkundliches Puzzle, das dem romantischen Mythos Wald ganz greifbaren Zauber verleiht. Erzähler: Grimme-Preisträger Benno Fürmann. 8 Kapitel mit Anwahlpunkten.Produktionsmerkmale:Informationen:
DVD-9, 16:9, PAL, Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1; DVD-Teil: 8 Kapitelanwahlpunkte, Interviews mit Benno Fürmann; Interviews mit Jan und Melanie Haft
Medienart: DVD-Video
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-10. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 6-18 Jahre, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2012 (2012)
FSK-/USK-Vermerk: Freigegeben ab 0 Jahren
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-pflichtig
Sprache: Deutsch; Englisch
Laufzeit: 90 min f
Sachgebiete:
Biologie - Botanik - Blütenpflanzen - Bäume, Sträucher
Biologie - Zoologie
Geographie - Biogeographie - Vegetationsgeographie
Geographie - Bundesrepublik Deutschland
Grundschule - Sachkunde - Heimatkunde
Spiel- und Dokumentarfilm - Dokumentarfilm
Naturbeobachtung; Verhalten (Tier); Familienfilm; Dokumentarfilm; Pflanzen; Verhaltensforschung; Tierschutz; Artenschutz; Ökosystem; Natur; Lebensraum; Wald; Füchse; Wildschweine; Hirsche; Insekten; Ameisen; Käfer; Kinofilm; Rothirsch
Auszeichnungen:
FBW-Prädikat: wertvoll; Dokumentarfilm des Monats Juni 2012 von der FBW
Das könnte sie auch Interessieren