- Beschreibung
-
Details
Das Auge ist einer der wichtigsten Zugänge zur Außenwelt. Hier wird auf die Sinnesleistung des menschlichen Auges eingegangen. Dabei werden sein Aufbau und seine Funktion sowie die Reizverarbeitung anschaulich erklärt. Weiterhin werden Krankheiten des Auges vorgestellt und wie man es täuschen kann. Zusätzlich stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- können die Sinnesorgane des Menschen im Überblick beschreiben;
- können den Aufbau des menschlichen Auges beschreiben und den Zusammenhang zwischen Bau und Funktion erläutern;
- können Experimente zur Funktion des menschlichen Auges durchführen und auswerten;
- erkennen, dass das Sehen eine Leistung von Sinnesorgan und Gehirn ist;
- können Ursachen von Beeinträchtigungen des Sehvermögens beschreiben und Lösungsmöglichkeiten erklären;
- sind in der Lage, Fehlvorstellungen zu erkennen und zu korrigieren;
- stellen komplexe Sachverhalte verständlich in eigenen Worten dar.Produktionsmerkmale:
1 Film, 7 Sequenzen, 8 Grafiken, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 8 Grafiken, 2 Texte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 7 PDF-Arbeitsblätter zum AusfüllenTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-9. Klasse
Produktionsjahr: 2014 (2014)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 18 min f
Sachgebiete:
Biologie - Menschenkunde - Sinnesorgane, Nervensystem
Physik - Optik - Geometrische Optik
Auge; Illusion; Licht; Linse (Optik); Mensch; Nervensystem; Optik; Optische Täuschung; Reizaufnahme; Sehen; Sehfehler; Adaptation; Aderhaut; Akkommodation (Auge); Augapfel; Bildentstehung; Blinder Fleck; Brille; Fehlsichtigkeit; Gelber Fleck; Iris (Auge); Lederhaut; Nerven; Netzhaut; Pupille; Regenbogenhaut; Reiz; Retina; Sehnerv; Sinne; Sinneszelle; Stäbchen; Strahlengang; Tränendrüse; Wimpern; Zapfen (Auge)
Das könnte sie auch Interessieren