- Beschreibung
-
Details
Unter dem Lichtmikroskop als Grenzschicht erkennbar, ist eine Biomembran weitaus mehr als die Abgrenzung einer Zelle. Durch ihren speziellen Aufbau und die Vielfalt an Membranproteinen stellt sie ein offenes System dar, in dem ständig aktive und passive Transportprozesse stattfinden. Animationen zeigen, was dem Auge verborgen bleibt und erklären den grundsätzlichen Aufbau sowie Bestandteile und Funktionen von Biomembranen.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- erhalten einen Überblick über die Bedeutung von Biomembranen (für die Evolution);
- können das Flüssig-Mosaik-Modell historisch ableiten;
- lernen die unterschiedlichen Kompartimente kennen;
- erhalten einen detaillierten Einblick in die Aufgaben der Membranproteine;
- begreifen die Phänomene 'Diffusion' und 'Osmose';
- verstehen die Bedeutung und Arbeitsweise von Carrierproteinen in den Membranen;
- kennen die Abläufe der Endo- und Exozytose;
- differenzieren zwischen aktiven und passiven Transportprozessen;
- gewinnen Erkenntnisse über Notwendigkeit verschiedener Zellverbindungstypen;
- bewerten die Notwendigkeit von Membranen für die Stoffwechselprozesse von Lebewesen;
- bewerten unterschiedliche Biomembranmodelle;
- können die Eigenschaften der Phospholipide beschreiben.Produktionsmerkmale:
1 Film, 8 Sequenzen, 22 Grafiken, 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 18 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 BegleitinformationTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2018 (2018)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
Laufzeit: 24 min f
Sachgebiete:
Biologie - Allgemeine Biologie - Zellenlehre
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Gestalt und Bau
Chemie - Organische Chemie - Stoffe mit funktionellen Gruppen
Chemie - Organische Chemie - Polymere Stoffe, Naturstoffe
Chemie - Biochemie - Molekulare Grundlagen der Organismen
Chemie - Biochemie - Stoffwechselvorgänge
Aminosäuren; Diffusion; Eiweiß; Fette; Kohlenhydrate; Osmose; Plasma (Zelle); Ribonukleinsäure; Stoffwechsel; Zelle (Biologie); Aquaporin; ATP; Biomembran; Carrierprotein; Desmosom; Endozytose; Exozytose; Flüssig-Mosaik-Modell; Gap Junction; Ionenkanal; Kompartimierung; Konzentrationsgradient; Lipiddoppelschicht; Membran; Membranprotein; Natrium-Kalium-Pumpe; Tight Junction; Vesikel; Zellmembran; Zellorganell; Zytoplasma
- Begleitmaterial
-
Begleitmaterial
Das könnte sie auch Interessieren
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 6.-11. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 8.-11. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 9.-13. Klasse, Q
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 10.-13. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 10.-13. Klasse
-
Didaktische FWU-DVD,Didaktisches FWU-OnlinemediumA 7.-13. Klasse